Regeln für Steckdosen im Zug?

3 Antworten

Soweit ich weiß, handelt es sich um ganz normale Steckdosen mit der ganz normalen Spannung von ungefähr 230 Volt. Was aber sein kann, ist, dass die Leitungen nur für eine bestimmte Wattzahl ausgelegt sind. Das würde bedeuten: Dein Ladegerät frisst zu viel Strom und könnte die Sicherung auslösen. Denn die E-Scooter laden wohl bei 250 bis 500 watt. Zum Vergleich: Ein einfaches Handy lädt bei ca. 5 - 15 Watt. Seltener auch mehr.

Ja, die dürfen das so machen. Die Steckdosen liefern meist nur zwischen 90-130 Watt. Das reicht für Smartphone oder Notebook. Wieviel Leistungsaufnahme hat das Netzteil von deinem Roller?


nemesisshadow 
Fragesteller
 16.03.2024, 20:28

Ein Bild vom Netzteil habe ich oben in der Frage hinzugefügt.

0
NaIchHalt09  16.03.2024, 20:29
@nemesisshadow

Sorry, auf dem Bild lässt sich nicht ablesen, welche Leistungsaufnahme das Gerät hat.

0
nemesisshadow 
Fragesteller
 16.03.2024, 20:32
@NaIchHalt09

Steht die woanders drauf? Z.B. bei dem Datenblättchen des Rollers? (Sorry bin nicht so der Elektriker 😅😅😅)

0

Die Steckdosen sind tatsächlich gedacht für das Aufladen von Handys oder dem Betrieb von Laptops. Das hat dir der Zugbegleiter erklärt, es wäre gut wenn du dich dran hältst


nemesisshadow 
Fragesteller
 16.03.2024, 20:35

Es haben ständig Schaffner gesehen dass ich meinen Roller lade im Zug. Erst jetzt wurde ich drauf angesprochen.

0
Rheinflip  16.03.2024, 20:39
@nemesisshadow

Ja, das hast du geschrieben. Und nun? Je mehr Leute ihre Elektrofahrzeuge in der Bahn Aufladen desto schwieriger wird das für die Bahn

0