Wie verlaufen Kabel in der Wand + Fragen zum Sicherungskasten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

wenn euer Elektriker nur halbwegs bei verstand war, kannst du ganz grob von folgenden Fakten ausgehen:

alles oberhalb des Kabstens ist tabou, alles unterhalb des kastens ebenfalls. außerdem ein Ring in der Höhe von 2,10 bis 2,40 m über dem fertigen Boden (Als Angaltspunkt könnten, sofern vorhanden, Abzweigdosen dienen) außerdem ist alles senkrecht unterhalb und oberhalb von lichtschaltern und Steckdosen tabou, genauso wie die waagrechten, geraden verbindungen zwischen 2 Steckdosen....

wenn du unsicher bist, wo du bohren kannst und wo nicht, würde ich den vermieter fragen, ob er skizzen hat, oder ein gutes Leitungssuchgerät ausleihen oder kaufen. von Bosch gibt es ein schönes, für knapp 90 € die sollte man schon investieren, wenn man was zuverlässiges sucht.

lg, Anna


DarkView 
Fragesteller
 08.04.2013, 22:40

super, danke schön!

0

wenn du in kabel bohrst bleibt nur aufklopfen zwecks reparatur,fi schalter dient dem personenschutz,der soll auslösen bevor es dir eine scheuert und es ist sinnvoll so großverbraucher wie spülmaschine oder herd extra abzusichern,bevor sicherungen überlastet werden und deshalb ständig auslösen.am sinnvollsten du kaufst dir leitungssucher dann läufst schon nicht gefahr ein kabel anzubohren.der macht sich schon bezahlt wenn es nur eines wäre das du erwischt

Kabel sollten immer von Anschlußstelle zu Anschlußstelle Waagerecht oder Senkrecht und immer im rechten Winkel verlaufen.

Mitunter lässt sich das aber nicht konsequent durchführen. Besonders bei Deckenbeleuchtungen. Hier schaut man besser nach, wie das Kabel aus der Decke kommt (der kleine Bogen). An dem Bogen lässt sich, in etwa, die Richtung feststellen. Meist wird hier aber der direkte Weg gewählt, also diagonal.

Ich hatte hier >sollten< extra betont, denn es gibt da keine feste "Regel", auf die man sich verlassen oder berufen könnte. Meist wird das aber eingehalten.

Eine Elektrofirma, die Wert auf Qualität legt, sollte diese >Regel< beachten. Und keine Elektrofirma übernimmt eine Garantie dafür, wenn jemand danach in eine Leitung bohrt.

Es gibt keine sichere Beschreibung, wo die Kabel verlaufen (müssen). Da hilft nur Vorsicht beim Bohren oder ein spezielles Suchgerät (gibts im Baumarkt).

Warum haben Herd, WaMa und Spülmaschine eigene Sicherungen?

Weil sie eine höhere Leistung als z.B. Beleuchtung haben und deshalb separat abgesichert werden.

Welchen Zweck hat der FI Schalter?

Dient zum Schutz. Wenn schon geringe Ströme über leitende Verkleidungsteile von z.B. von Herd, WaMa und Spülmaschine fließen, schaltet er die gesamte elektrische Anlage stromlos.