Rechnungswesen | Umsatzsteuerzahllast ans Finanzamt überweisen?

3 Antworten

Der Buchungssatz lautet:

Verb. FA an Bank

Die Umsatzsteuerzahllast muss immer zum 10. des Folgemonats überwiesen werden,aber auch hier gibt es Ausnahmen.

1. Ausnahme: Hatte das Unternehmen nicht mehr als 7.500€ an Vorsteuer oder Umsatzsteuer, aber mehr als 1.000€, dann ist er ein "Quartaler" und muss die Zahllast spätestens zum 10. des Folgemonats eines jeden Quartals.

2. Ausnahme: ist eine Sondervorauszahlung getätigt worden oder wurde nur eine Dauerfristverlängerung beantragt, dann kann die Zahllast auch erst im darauffolgenden Monat bezahlt werden, so hat derjenige, der die Buchführung macht mehr Zeit und nicht nur eine Woche.

Durch eine Sondervorauszahlung wird automatisch eine Dauerfristverlängerung beantragt. Als Beispiel: ich mache gerade die Buchführung für den März und das Unternehmen ist verpflichtet monatlich eine Umsatzsteuervoranmeldung abzugeben, dann ist es normal so, dass bis zum 10. April das Geld beim FA sein muss, bei ejner Dauerfristverlängerung hast du bis zum 10. Mai Zeit.

Beispiel 2: Unternehmer ist Quartaler und ich mache wieder den März. Dann hat der Unternehmer normalerweise nur bis zum 10. April Zeit, durch eine Dauerfristverlängerung hat er wieder bis zum 10. Mai Zeit.

Anmerkung: Beim Quartaler muss nur jedes Quartal (März, Juni, September, Dezember) eine Umsatzsteuervoranmeldung übermittelt werden, für die Monate dazwischen nicht, deswegen Quartaler.

Bei einer Zahllast / Vorsteuerüberhang im Jahr von unter 1.000€ musst du keine Umsatzsteuervoranmeldung übermitteln, da reicht die Umsatzsteuersteuererklärung am Ende des Jahres.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

destinyy  24.04.2020, 21:36

Wann der Unternehmen die Umsatzsteuervoranmeldung monatlich, quartalsweise oder jährlich machen muss, das wird dir vom FA mitgeteilt.

0

Wenn du dem Finanzamt etwas überweist, wird dein Bankguthaben weniger. Entsprechend musst du beim aktiven Bestandskonto "Bank" diesen Abgang im Haben buchen. Daraus ergibt sich dann auch automatisch, dass das andere Konto - die Umsatzsteuer - im Soll des Buchungssatzes auftauchen muss :).

Was die Fristen betrifft: Google die mal bzw. schau in's Lehrbuch! Der Stichtag für die Umsatzsteuervoranmeldung ist immer der 10. des Monats. Es gibt da aber auch einige Möglichkeiten, sich mehr Zeit zu verschaffen. Und rund um die tatsächliche Bezahlung gibt's dann auch noch Unterschiede je nachdem, ob man per Lastschrift das Finanzamt abbuchen lässt oder tatsächlich händisch selbst überweist.

Zahllast (od. Sonstige Verbindlichkeiten) an Bank

Ihr schließt doch das USt und VSt-Konto über Zahllast ab?