Rauchmelder ist runtergefallen und zerbrochen?

4 Antworten

Wohnst Du in einer Mietwohnung? Dann solltest Du Deinen Vermieter oder Hausmeister darüber informieren. Der wird sich der Sache dann annehmen (müssen).

Wenn Du nicht zur Miete wohnst:

Handelt es sich um einen handelsüblichen, "einfachen" Rauchmelder? Oder um einen Rauchmelder, der Teil einer Brandmeldeanlage ist, evtl. mit anderen vernetzt ist und/oder eine Fernwartung ermöglicht?

Bei Letzterem solltest einen Techniker kommen lassen.
Ansonsten kannst Du den Rauchmelder einfach durch einen neuen austauschen. Das würde ich aber auf jeden Fall tun. Die Dinger kosten incht viel (ich würde aber auch nicht zu den günstigsten Modellen für 2,99 raten, aber so für 20 bis 25 EUR bekommt man schon sehr gute) - und durch den Fall können auf jeden Fall Schäden aufgetreten sein, die Du von außen nicht siehst. Die Folge könnte ein Fehlalarm sein (nachts um 3 Uhr freut sich da niemand drüber) oder eben ein Versagen im Brandfall.

Ob man den alten wieder anbringen könnte, kann ich, ohne den Schaden gesehen zu haben, nicht sagen. Ich würde es aber auf jeden Fall nicht tun!

Ebenso kann man aus der Ferne jetzt nur über den Grund des Absturzes spekulieren. Die erste Frage wäre: Wie war der M angebracht? Da gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten... von der Schraube über den Klebestreifen bis hin zum Klettband. Vielleicht ist der RM nicht korrekt angebaut worden (Schrauben, die zu lose saßen), vielleicht hat der Kleber mit der Zeit nachgelassen. Vielleicht ist da mal jemand mit dem Besen dran gestoßen, vielleicht haben auch Temperaturunterschiede im Zimmer etwas damit zu tun (gerade dann, wenn er nicht mit Schrauben befestigt war). Da ist wie gesagt Vieles möglich...


2Pentylheptanol 
Fragesteller
 03.10.2023, 19:17
Handelt es sich um einen handelsüblichen, "einfachen" Rauchmelder? 

Ich weiß nicht, aber höchstwahrscheinlich ja.

Wie war der M angebracht?

Er war angeschraubt.

0
2Pentylheptanol 
Fragesteller
 03.10.2023, 19:22
Wohnst Du in einer Mietwohnung? Dann solltest Du Deinen Vermieter oder Hausmeister darüber informieren. Der wird sich der Sache dann annehmen (müssen).

Ja, aber der Hausmeister ist heute wahrscheinlich nicht mehr da.

0
Funktioniert er überhaupt noch?

Höchstwahrscheinlich, die Elektronik im Rauchmelder ist sehr unempfindlich.

Wird man ihn noch wieder installieren können, wegen dem gebrochenem Teil?

Vielleicht ja, vielleicht auch nicht ¯\_(ツ)_/¯

Einfach einen neuen kaufen, Rauchmelder sind spottbillig.

Was könnte der Grund dafür sein und wie kann man verhindern, dass sowas wieder passiert?

Schlechte Montage, bröselige Decke, ...

  1. Rauchmelder haben einen funktionstest. Den kannst du probieren. Meistens einfach lange etwas drücken. Achtung sehr laut. Ob er im Brandfall noch funktioniert, kann man nicht sagen, da ich die Art der Beschädigung nicht kenne.
  2. Wenn nur das Gehäuse gebrochen ist, kannst du versuchen zu kleben.
  3. die Verankerung in der Decke war mangelhaft. Verwende ggf. einen geeigneten Dübel.

Unterm Strich… ich würde ihn ersetzen.

Woher ich das weiß:Hobby

Einfach nicht daran herumfummeln, dann fällt er auch nicht runter.


2Pentylheptanol 
Fragesteller
 03.10.2023, 19:08

Habe ich auch nicht.

0