RAM auslastung normal?

6 Antworten

Ist nichts neues das Windows ein rechter Resourcenfresser ist, zumal unter Win11 die Anforderungen an den Arbeitsspeicher nochmals angehoben wurden und mindestens 4gb die Voraussetzung sind und an die 8 gar den Empfohlenen Richtwert darstellen.

Das gar im Idle bei 8gb RAM bis gut und gerne an die 4gb belegt werden ist nichts neues. Je nachdem was in den Arbeisspeicher bereits geladen wurde und im Autostart aufzufinden ist, ist die Auslastung entsprechend nochmals höher.

Was Serversysteme schon lange machen, macht "Windows Zuhause" auch seit einiger Zeit: "Free Memory is bad memory"!

Warum sollte man Daten die von langsameren Speichern wie der Festplatte geladen wurden immer sofort gelöscht werden nur um dann bei erneutem Zugriff immer wieder langsam von den Festplatten geholt zu werden?

Die Daten bleiben im RAM und können dann hunderte mal schneller genutzt werden wenn man wieder drauf zugreift. Sollte mehr RAM gebraucht werden, dann können die veralteten Daten immer noch praktisch ohne Zeitverlust überschrieben werden.

Nur wenn der PC frisch gestartet wurde oder RAM durch auslagern auf die Festplatte "Auslagerungsdatei", "Swap File" frei gemacht werden muss was dann richtig, richtig Zeit kostet, dann stimmt was nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

clownfish803 
Fragesteller
 26.06.2022, 11:07

Mit anderen worten, wenn der PC schnell genug immer läuft ist die RAM auslastung so in ordnung ?

0
tomgun  26.06.2022, 11:10
@clownfish803

Bei deiner Konfiguration aus Windows11, 8GB RAM ist es normal.

0
Commodore64  26.06.2022, 11:10
@clownfish803

Ja, nur wenn der RAM zu 100% voll ist oder die Auslagerungsdatei ständig benutzt wird (festplattenlampe von Laufwerk C blinkt ständig), dann stimmt was nicht.

0
clownfish803 
Fragesteller
 26.06.2022, 11:15
@Commodore64

Ne, naja, ne festplatten lampe hat dieser laptop nicht mehr ^^ ... aber ich weiss was du meinst, das ist zum glück nicht der fall, kann solch eine RAM auslastung nicht auf einen Virus trotzdem hinweisen... ? Der Virenscanner von Windows ( und von Kaspersky internet Security) fand garnichts...

0

Das kann daran liegen, dass zu viele Programme "Hintergrundaufgaben" machen. Das machen z.B. der "Epic Games Launcher" oder Discord ganz gerne. Es lohnt sich daher beim Task Manager mal in den Reiter "Autostart" zu schauen. 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nun, du hast gerade einen Screenshot im Speicher. Der wird erst gelöscht wenn mehr Speicher vom Betriebssystem benötigt wird. Dann hast du wahrscheinlich ein 64Bit Betriebssytem welches schon etwas mehr verbraucht.

Auch kommt es darauf an welche Programme du vorher gestartet hattest. Auch wenn du sie beendest bleiben sie im Speicher. Man nennt das "Superfetchin". (gibt es bereits seit Windows 7) Das Betriebssystem löscht sie erst wenn mehr Speicher benötigt wird. Dadurch sind die Programme bei erneutem Aufruf sofort gestartet. Probiers mit einem frisch gestartetem System und z.B. Word aus. Das ist beim zweitem Word Start ein deutlicher Unterschied. Das 64 Bit Betriebssystem braucht schon über 2GB im Speicher. Es kann sich aber etwas zurückschrauben wenn der Speicher knapp wird. Aber zuerst ist erst einmal alles in den Speicher geladen worden was Windows evtl. braucht.

Ausserdem ist Windows 11 Resoursenfressend. Da wundert es mich gar nicht.


AnimeLOL  26.06.2022, 11:10

Von Windows 11 gibt es nurnoch die 64 Bit Version, 32 Bit wurden begraben. :D

Mindestanforderungen unter Win11 sind 4gb, empfohlen gar an die 8.

1
tomgun  26.06.2022, 11:11
@AnimeLOL

Ich hatte erst nach dem abschicken gesehen das er Windows 11 nutzt.

1
Streitmacht  26.06.2022, 11:58

Vista hatte auch schon SuperFetch

1