Radlager kurz nach Autokauf extrem verschlissen ..

7 Antworten

Die DEKRA wird dir sagen, dass sie bei der TÜV Abnahme keinen Vreschleiss feststellen konnte. Da müsstest du beweisen, dass die DEKRA nicht ordentlich geprüft hat. Evtl. durch einen Gutachter feststellen lassen, ob sich die Radlager bei 8000 Kilometer Fahrleistung schon seoweit abgenutzt haben können, dass die Fahrsicherheit nicht mehr gegeben ist. Ohne Anwalt wirst du da nicht weiterkommen, weil jeder bestreiten wird, für Reparaturkosten aufkommen zu müssen.

Der Händler kann Dir viel erzählen, wenn der Tag lang ist. Ob das Fahrzeug unmittelbar vor dem Verkauf durch die HU gegangen ist, hat nichts mit diesem verdeckten Mangel zu tun.

Der Mann scheint jedenfalls gemogelt zu haben. Jeder Prüfer bei Dekra, TÜV usw. wackelt an den Rädern, um die Radlager auf Spiel zu kontrollieren. Wenn die soweit runter sind, daß das Auto nicht mehr dahin fährt, wo es soll, hätte der Prüfer das gemerkt. Da ist m.E. gemauschelt worden.

Daß die Reifen nach 500 km bereits radieren, kann an den Radlagern liegen, muß aber nicht. Ich vermute hier mehr unkorrekte Spur und/oder Sturz.

Radlager ist ein reines Verschleißteil - kann allein durch vorheriges Stehen nach 50km ein Spiel bekommen.

Ehrlich gesagt, das Teil kostet 15,-Euro - was soll die Aufregung ? ;-)

Wenn beim TÜV keine Mängel festgestellt wurden dann haftet niemand.ein Radlager ist ein verschleissteil was schnell kaputtgehen kann ohne vorher Mängel festgestellt zu haben.Wenn ein Reifen schief abgelaufen ist ,dann hat dieses nichts mit dem Radlager zu tun sondern mit der Achse ,die du mal vermessen lassen solltest.Für ein neues Radlager musst du selber aufkommen.

Ein allgemein zu erwartender Verschleisszustand ist kein Sachmangel, fuer den der Haendler im Rahmen der gesetzlichen Sach- und Rechtsmaengelhaftung ("Gewaehrleistung") haften muesste.

Wenn der Verschleisszustand zum Kaufzeitpunkt (!) also nicht deutlich ueber dem lag, der bei einem 11 Jahre alten Golf mit 180.000 Kilometer Laufleistung allgemein zu erwarten ist, duerftest du hier Pech gehabt haben.