Quecksilber in altem Monitor gasförmig?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Quecksilber ist nicht gasförmig, das ist flüssig.
Aber quecksilber verdampft, ähnlich wie z.B. wasser auch bei raumtemperatur langsam. Quecksilber verdampft noch langsamer wie wasser. Alkohol/spiritus verdampft deutlich schneller, wenn du mal etwas mit alkohol gereinigt hast weißt du das sicher.
Also stell dir vor du stellst ein glas wasser auf den tisch, wird ne weile dauern bis kein wasser mehr drin ist. Bei quecksilber dauert das noch länger.

Du solltest lüften und die flüssigkeit beim sondermüll abgeben wenn möglich. Das hat eine hohe oberflächenspannung, also werden es auf hartboden vermutlich kleine perlen.

Du schwebst nicht akut in lebensgefahr wenn dir das ding kaputt geht.


jort93  19.09.2019, 14:42

https://saylordotorg.github.io/text_general-chemistry-principles-patterns-and-applications-v1.0/section_15/cac1d0c402fccfe25c8b21ce390dc32e.jpg quecksilber ganz rechts, wasser so mittig, ethanol/alkohol etwas links davon.
Wenn du nun überlegst wie viel schneller alkohol als wasser verdampft obwohl es so dicht an wasser ist in diesem diagramm, dann kannst du dir denken wie lange quecksilber zum verdampfen braucht.

Wenn du das erhitzt, ganz schlecht. Aber wenn du das ding jetzt kaputt machen würdest, hättest du einfach quecksilber auf dem boden/tisch, mehr nicht. Könntest lange warten bis das verdampft.
Wie gesagt, ich würde lüften und das zeug einsammeln und richtig entsorgen.

0
ToxicCraiz 
Fragesteller
 19.09.2019, 20:30
@jort93

Danke. Endlich jemand der mir die 2te Frage beantworten konnte!

0
jort93  19.09.2019, 22:31
@ToxicCraiz

Du musst halt keine panik schieben falls du das verschüttest, einfach lüften und dann zügig reinigen und entsorgen und alles ist gut. Aber hat schon seine gründe warum das in immer weniger produkten eingesetzt wird, ist halt ein schwermetall wie blei. Aber für einen erwachsenen sehe ich da wenn er kurz ausgesetzt ist kaum eine gesundheitsgefahr.

0

Quecksilber-Röhrchen?! Du meinst die Hintergrundbeleuchtung durch Leuchtstoffröhren? Deren Inhalt ist wahrscheinlich sehr giftig. Man beschädigt sie am besten gar nicht. Falls doch: massiv Lüften.

Zum gefährlich sein ist dort zu wenig Quecksilber drin.

Google sagt:

Als kritisch gelten Konzentrationen von mehr als 1 Milligramm Quecksilber pro Kubikmeter Luft.

Ein Milligramm ist nicht sehr viel, das ist in dem Röhrchen locker drin.

Soll heißen: Nicht kaputt machen!!

Handschuhe, Atemmasken und weit geöffnete Fenster würden sicher auch nicht schaden.


jort93  19.09.2019, 14:33

Joa, aber das ist ja kein gasförmiges quecksilber. Das müsste je erstmal alles verdampfen.

0
jort93  19.09.2019, 14:45
@jort93

plus, handschuhe und atemmaske(wenn es jetzt keine ist die spezifisch gegen quecksilber dämpfe schützt), würden dir nichts bringen.
Handschuhe wären unnötig da es nicht über die haut aufgenommen wird und auch nicht klebt, und eine "normale" atemmaske hätte keinen effekt.

0
Palladin007  19.09.2019, 15:01
@jort93

Ich hab ja auch geschrieben: Schaden tut's nicht.

Ich würde mich jedenfalls mit Handschuhen sicherer fühlen, denn auch wenn das Quecksilber nicht haftet, dann hast Du zwangsläufig Glassplitter rum liegen und wer sich ganz blöd anstellt, schneidet sich an den Dingern.

0
jort93  19.09.2019, 15:07
@Palladin007

Ja ok, aber dann keine einweghandschuhe, gegen splitter helfen die nicht.

0