PV Anlage zu laut?

4 Antworten

Wende dich mal über Youtube an Thomas Böhm. sein Kanal heißt "Der elektrotechniker"

Es stimmt schon, dass diese Großwechselrichterstationen zu weilen nicht gerade leise sind. das sieht oder besser gesagt hört man in seinen zahlreichen Videos sehr deutlich.

Damit so eine Station aber so laut wird, dass man sie in einem viertel Kilometer Entfernung noch hört, müssen die Bedingungen schon extrem ungünstig sein. Es muss sich also irgendwas geändert haben,

Ich kann hier an der Stelle nur raten, tippe aber mal ganz stark darauf, dass sich irgendwo in einer der Wechselrichterstationen, ein Kühlblech losgerappelt hat oder so, das extrem als Schallverstärker wirkt.

Wundert mich nur, dass das bei der Wartung der Anlage und wenn es nur um das Rasenmähen geht, niemand bemerkt haben möchte.

Man sollte sich mal mit dem Anlagenbetreiber in Verbindung setzen. Stellt sich nur noch die Frage, wie man den Betreiber der Anlage erreicht.

Solltest du auf dem Gelände der Anlage Kameras sehen, die dich außerhalb dessen sieht. dann würde ich einfach mal ein Schild hoch halten mit einer Aufschrift wie "RUF MICH AN! und deiner Telefonnummer.

lg, Anna

Also wenn der Lärm zu laut wird, sollte man das unbedingt bei der Zuständigen Firma(steht meistens auf Zäunen oder auf dem Wechselrichter-Häuschen) Melden. Die Wechselrichter werden halt lauter, wenn sie älter werden oder gerade in heißen Monaten, wo die Lüfter schon mal ganz schön laut werden, aber da muss eben gute Schalldämmung verbaut werden, sonst ist das Ruhestörung.

Leider keine Erfahrung; wohne in der Stadt Köln mit allen ihren Geräuschen und 7 Bienenvölkern in meinem Garten.

Vielleicht lohnt sich der Umzug für Sie - weg vom ländlichn Dorf in die schöne große Stadt.

Freiflachen PV Anlage mit 8 Hektar  - den Bauern wird de Ertrag erfreuen.


BerndBauer3  28.08.2023, 12:36

Die Bauern betreiben das selten selber. Die bekommen nur eine (gute) Pacht für die Fläche. Das sind irgendwelche Investoren. So eine PV-Anlage (8ha) kostet ja sehr viel Geld. Ich kenne keine genauen Preise. Aber mindestens 10 Millionen Euro. Vielleicht auch 20 oder 30 Millionen.

0

das sind die Nachteile der Energiewende. Bei uns haben sie jetzt 1000m Abstandsregel für die Propeller gekippt. Kann man sich vorstellen wat das gibt. Schlagschatten und Geräusche bis in den Schlaf von Betroffenen.