Punkt im Leben, an dem ihr nicht mehr weiter wusstet?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, den Punkt gab es. In 2012 hatte mich meine Mutter auf die Straße gesetzt, ich bekam keine Ausbildung und mein damaliger Partner starb an den Folgen eines Motorradunfalls. Ich war zwischenzeitlich wirklich kurz davor, mir selbst etwas anzutun.

Rausgeholt hat mich meine erwachende Spiritualität. Das ist, denke ich, nichts, was man konkret anpeilen kann. Ich habe intensiv Unterstützung von meinen Träumen erhalten und mir erschienen zuweilen Lichtwesen. Ich überlasse jedem selbst seine Interpretation davon, aber Fakt ist: Es hat mir geholfen und mich ins Leben zurückgeführt. Inzwischen bin ich sehr, sehr glücklich im Leben und plane gerade meine Promotion :) .

Hallo Sophia!

Ich antworte Dir heute nochmal mit drei - wie ich meine - ganz hilfreichen Links

Ja, die Bahngleise! Es ist tatsächlich so. Ich habe schon mehrmals daran gedacht. Hauptsächlich in meiner Jugend bis so ca 20. Und die Angst ist bezieht sich auf Vorstellungen, die in der (fernen) Zukunft liegen. Ich habe begonnen, dieser Angst keine Beachtung mehr zu schenken. Es ging immer noch alles gut aus und mit zunehmendem Alter (60+) habe ich immer mehr Vertrauen. Hilfreich zu Seite steht mir neuerdings Franzi(ska) Behlert mit ihren wirklich berührenden Meditationen auf YT.

https://www.youtube.com/watch?v=u4fJypaNAys

https://www.youtube.com/watch?v=TW4-zb7fqnw

https://www.youtube.com/watch?v=to-UwU9kz-4

Ich habe eine ganz persönliche Definition:

Furcht
Du erlebst einen unmittelbaren tätlichen Angriff auf Dich. Ich wurde mal gewürgt. Normal hätte ich dem Axxxx meine beiden Daumen mit aller Kraft tief in seine Augen gedrückt. Er hätte von mir abgelassen und (vorübergehend) blind nichts tun können. Aber der Typ hatte 2 freilaufende Schäferhunde dabei....

Angst
Die Gedanken hat wohl jetzt fast jeder: Was, wenn Putin, der durchgeknallte Psychopath, eine Atombombe loslässt!!!???

Das ist ein völlig anderer und total verschwommener Eindruck. Ob er es jemals wagt, das anzuordnen, ist fraglich. Und ob seine Generäle dann auch wirklich nach seiner Anweisung handeln, steht auf einem ganz anderen Blatt. Die haben ja auch meist Familie und Kinder. Vielleicht gibt es ja dann einen modernen Brutus.

Du sieht hoffentlich den Unterschied. Gegen Furcht hilft Mut und Entschlossenheit. Gegen Angst ein ganzes Stück Vertrauen, dass nichts so heiß gegessen wird, wie es gekocht ist.

Viele liebe Grüße

Klaus

https://www.youtube.com/watch?v=KASCpsSsAuY

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Sophiaaa814,

rückblickend gab es dort zwei Momente in meinem Leben.

Als sich mein Vater von meiner Mutter getrennt hat, bin ich mit 8 Jahren zur Therapie für Trennungskinder gegangen. Ich hatte bis ich ca. 15/16 Jahre alt war da immer noch dran zu knabbern. Aber die Zeit heilt Wunden.

Ansonsten hatte ich das Gefühl nachdem ich etliche Bewerbungen und Vorstellungsgespräche für einen Ausbildungsplatz hatte und immer nur Absagen kassiert habe. Gerade nach dem Ausscheiden beim Einstellungstest der Bundespolizei habe ich 2 Wochen gebraucht um erst mal wieder klar zu kommen. Auch da habe ich meine Zeit für mich gebraucht mich zu sammeln und habe es immer weiter probiert. Zwei Wochen vor Ausbildungsbeginn erhielt ich dann die Zusage! Deswegen: bleib dran, egal um was es geht. Ansonsten heilt die Zeit und sich damit zu beschäftigen jede Wunde!

emesvau

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – HR-Manager, Ausbilder

Ja, ich hatte einen Studienabbruch im Alter von 25 Jahren und den Gedanken der Perspektivlosigkeit (Zu alt für eine Ausbildung, Lücken im Lebenslauf). Dazu kam dann noch die Trennung von meiner Freundin und eine schwere Krankheit einer sehr guten Freundin.

Nachdem ich vorher immer nur nach Ausreden gesucht habe (Studienbedingungen miserabel, Wechsel der Uni nicht möglich), konnte ich dank eines Geistesblitzes erkennen, dass das nur die halbe Wahrheit war.

Ich habe mir damals zu Silvester den ersten (und letzten) Vorsatz gemacht: Bewerbungen schreiben für Praktika und Ausbildung. Da das nicht nur ein Vorsatz bleiben sollte, der wieder in Vergessenheit gerät, habe ich Neujahr früh um 1.00 Uhr angefangen meine Bewerbung zu schreiben, die ich am nächsten Tag nur noch korrigieren musste (Alkoholbedingt).

Letztendlich kommt man immer aus dem Loch raus, wenn man es wirklich anpackt. Schlimmstenfalls benötigt es dazu professionelle Hilfe.

Ja...

Ich hab die Kurve gekriegt, indem ich mir vor Augen geführt hab, was das Leben eigentlich bereit hält.

The sun will rise an we will try again.

Egal, ob du existierst oder nicht, egal, wie es dir gerade geht, die Sonne wird jeden Tag wieder aufgehen und am nächsten Tag wieder.

Jeden Tag hat man eine neue Chance. Und das kostenlos! Jedes einzelne Mal wird dir das Angebot gegeben, den Tag zu dem besten in deinem Leben zu machen.