Psychater zum anrufen?

10 Antworten

Hallo

In Deutschland ist die Ausübung der Psychologie im gewissen sinne an das sehen der Person gebunden. Egal welcher Zweig der Psychologie, entweder du musst zum Psychologisch behandelnden kommen oder er zu dir. In Aktsituationen darf der Psychologe den ihn anrufenden Patienten mit seinem Handeln auch stabilisieren zum Beispiel wenn der depressive Patient Selbstmord begehen will.

Über das Maß was die von den anderen hier schreibenden schon gesagt haben ist eigentlich nichts erlaubt.

Einen Eindruck wie so ein Gespräch aussehen kann findest du in der Sendung "Domian".

Webseite: http://nachtlager.de/go/de/intro/index

Der einzige Unterschied zur Thelephonselsorge ist das die dortigen Kunden wesentlich "verklemmter" wirken weil ihnen ja auch eventuell viele zuhören.


WissendeToni 
Fragesteller
 24.02.2011, 16:59

Kostet ein Psychater mir Geld oder würde soetwas die Krankenkasse bezahlen?

Und kann ich dass auch ohne abstimmung der Eltern machen? Also dass die davon nichts wissen?

0
Mathias2610  24.02.2011, 19:44
@WissendeToni

Als erstes, wenn ihre Pflichtversichert seit ist mindestens der Erstbesuch beim Psychiater kostenfrei. Bei Privat versicherten liegt das an den Kassen ob da Zuzahlungen sind oder nicht.

Wenn du unter 18 bist werden deine Eltern mit höchster Wahrscheinlichkeit hinzu gezogen. Selbst wenn es um Probleme geht die nichts mit dem zu hause zu tun haben, allein schon weil die Ärzte verpflichtet sind den Sorge berechtigten zu informieren.

Das bedeutet aber nicht das ein Behandler deinen Eltern alles erzählt was du ihm erzählst. Er wird deinen Wunsch etwas zu verschweigen so lange berücksichtigen wie es möglich ist.

0

ja, Telefonseelsorge.

Kostenlos unter

0800 - 111 0 111 evangelische Seelsorge

0800 - 111 0 222 katholische Seelsorge

0800 - 111 0 333 Kinder- und Jugendsorgen Telefon

Psychiater können nicht erfolgreich nur am Telefon arbeiten. Dazu braucht es einen persönlichen Kontakt, weil man eine Beziehung schneller und intensiver aufbauen kann, wenn man sich hört und auch sieht.