Prüfer will nicht Führerschein geben, warum?

8 Antworten

Naja, insgesamt muss der Prüfer natürlich deine Fähigkeiten im fließenden Verkehr (und stehenden) bewerten und zu einem Gesamtergebnis kommen. Das kann in Zusammenschau natürlich auch dazu führen, dass du den Führerschein nicht bekommst. So wie du es schilderst, kann ich das natürlich hier nicht nachvollziehen, vielleicht hast du aber auch eine Aufregung etwas nicht mitbekommen oder der Prüfer hat nicht adäquat erklärt und dargelegt.

Ich würde mich mal mit meinem Fahrlehrer beraten, wie er das einschätzt. Zumal, wenn du seine Ratschläge befolgt hast und so gefahren bist, wie er es dir erklärt hat.

bitte spart euch jegliche Kommentare in denen ihr sagen wollt das wird schon seine Richtigkeit haben.

Gut, wenn du dir derart sicher bist, dass der Prüfer eine Falschbeurkundung im Amt vorgenommen hat, um dein Prüfungsergebnis vorsätzlich zu verfälschen, dann musst du eben Strafanzeige gegen ihn erstatten, abere wundere dich nicht, wenn deine Aktion nach hinten losgeht.

Es wirkt wirklich seltsam und als mögliche Erklärung fällt mir ein Mangel an deiner Glaubwürdigkeit ein. Vielleicht hat der Prüfer den Eindruck gewonnen, dass du nur für die Prüfung so korrekt fährst, das aber nicht im Sinne der gegenseitigen Rücksichtnahme verinnerlicht hast und direkt nach Erhalt des Führerscheis das Gelernte über Bord wirfst?

Der Prüfer entscheidet und wenn dein Fahrlehrer damit einverstanden war, wird das schon so seine Ordnung haben. Hat dein Fahrlehrer etwas dazu gesagt?

Ja. Er entscheidet. Bist wohl zu unsicher .