Produkte für Dropshipping?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Es sollten am besten trendige Produkte sein, die den nötigen "Wow"-Effekt haben.

Außerdem würde ich dir von Elektronik abraten, da die Produkte oft nicht sicher sind oder nicht die nötige (CE-)Kennzeichnungen tragen. Am Ende haftest du noch dafür.

Ansonsten kann ich dir empfehlen, dich einfach mal auf Facebook ein bisschen umzuschauen. Dort wird ja oft Werbung für entsprechende Artikel gezeigt.

Viele Grüße

Es gibt viele Web Shops mit Dropshipping.

Es kommt sicher auch darauf an, wo man die Produkte einkauft.

Beispiel Artikel aus Asien:

Am Anfang kann es vielleicht gut klappen. Sobald die Käufer merken, was für Zeugs sie von woher bekommen, läufst nicht mehr so gut. Besonders mit solchen Bewertungen, die interessierte Käufer dann lesen.

https://ch.trustpilot.com/review/nalaundluna.com

https://de.trustpilot.com/review/mrfluffyfriend.de

https://at.trustpilot.com/review/schwanhaus.de

https://ch.trustpilot.com/review/fimena.ch

Viele Käufer sind enttäuscht, dachten sie kaufen in einem Europäischen Shop ein und erhalten dann die Artikel, zum Teil Ramschware, direkt aus China. Natürlich teurer als wenn sie direkt dort eingekauft hätten.

Ein Beispiel:

Eine Lampe für jetzt CHF 203.90, vorher CHF 248.90:

https://luomaliving.com/collections/lampen/products/vintage-industrial-pendelleuchte?variant=41232430104714

erhält man für CHF 7.47, vorher für CHF 10.54, plus Porto 32.99 bei Aliexpress:

https://pt.aliexpress.com/item/1005001398148150.html

Einige von diesen Käufer würden sonst nie bei Aliexpress einkaufen, kamen sich aus diesem Grund ver*rscht vor.

Aktuell verdienen an dem Dopshipping-"Geschäft" nur diejenigen, die Euch Jugendliche auf den Social Media-Seiten mit Ihren "Erfolgsgeschichten" aufputschen. Denen, die das veröffentlichen, bringen Eure Klicks Geld.

Ansonsten, Du bist 14 Jahre jung und müsstest, in Deutschland, eine Freigabe für Deinen geplanten gewerblichen Handel durch das Gericht erstreiten. Viel anders wird das bei Euch in Österreich nicht aussehen. Und ganz klar: Dopshipping ist gewerblicher Handel.


haikoko  18.03.2023, 12:36

Ganz nebenbei;: Für Seiten wie ebay und Amazon müsstest Du in jedem Fall volljährig sein.

3