Vodafone

Hi!

Ich war früher bei der Telekom und mit dem Handy bei o2. Bin jetzt mit beidem bei Vodafone, da es im Festnetz günstiger ist und für mich keinen Qualitätsunterschied macht. Mit dem Mobilfunk bin ich dann auch dorthin, gibt ja Kombi-Rabatte.

Bin bisher einwandfrei zufrieden.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Essie7!

Ich denke, da muss man unterscheiden zwischen "stalken" und stalken. Mal jemanden zu googlen oder auf Facebook nachzuschauen, was die ehemaligen Klassenkameraden heute so machen, finde ich absolut unbedenklich. Im Gegenteil: Man kann sich ja auch anschreiben und es erwachsen gute Unterhaltungen daraus.

Tatsächliches Stalken ist aber etwas anderes. Beleidigt, verleumdet oder verfolgt man Menschen; digital oder analog; finde ich das immer äußerst bedenklich. So etwas macht man in der Regel nur, wenn man selbst psychische Probleme hat. Das stalken an sich finde ich daher natürlich schrecklich für die Betroffenen.

Viele Grüße
RadiantGlow

...zur Antwort

Hallo dontavoid,

unabhängig von der rechtlichen Lage gebe ich dir Recht. Das ist mir bereits auch mehrfach aufgestoßen und ich kann es nicht leiden, wenn am Regal oder der Ware nicht der Preis steht, den ich nachher dafür bezahlen soll.

Rein rechtlich gesehen lässt sich der Händler aber nichts zu Schulden kommen. Ein Kaufvertrag kommt erst an der Kasse zustande. Bis dahin machst du dem Händler nur das Angebot, einen Kauf einzugehen, indem du die Ware mit zur Kasse nimmst. In der Theorie musst du also jeden Preis auf dem Kundendisplay kontrollieren, während die Mitarbeiter die Artikel abscannen und dann entscheiden, ob du die Ware zu diesem Preis kaufen möchtest oder eben auch nicht.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Die Seite scheint mir nicht sehr vertrauenswürdig zu sein. Im Impressum steht die eine Firma, schaut man sich die Datenschutzbestimmungen an steht dort eine Firma, die es gar nicht gibt.

Das sind für mich Warnzeichen, die mich schon soweit alarmieren würden, dass ich mit dieser Firma keine Geschäfte machen würde.

Edit: Ich habe noch einmal ein bisschen recherchiert und möchte vor dieser Internetseite ausdrücklich warnen. Die im Impressum angegebene Handelsregisternummer gibt es nicht; die in den Datenschutzbestimmungen angegebene Firma ebenfalls nicht. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Betrug.

Viele Grüße
RadiantGlow

...zur Antwort

Hallo!

Es sollten am besten trendige Produkte sein, die den nötigen "Wow"-Effekt haben.

Außerdem würde ich dir von Elektronik abraten, da die Produkte oft nicht sicher sind oder nicht die nötige (CE-)Kennzeichnungen tragen. Am Ende haftest du noch dafür.

Ansonsten kann ich dir empfehlen, dich einfach mal auf Facebook ein bisschen umzuschauen. Dort wird ja oft Werbung für entsprechende Artikel gezeigt.

Viele Grüße

...zur Antwort
Komme mit fahrlehrer nicht zurecht?

Hallo und guten Abend

Ich besuche zurzeit die Fahrschule und alles war am Anfang auch gut. Die Fahrschule hat mir sofort gut gefallen und der Theorie unterricht war auch echt super lehrreich und sehr gut gestaltet. Die fahrlehrer dort sind doch jedoch etwas "schwierig". Die sind zwar nett aber auch sofort genervt, laut, beleidigend.. Naja, ich habe mir halt den einen Fahrerlehrer ausgesucht weil er bis zur ersten Fahrstunde einen ganz lieben Eindruck gemacht hatte. Ich bin jetzt schon öfter mit ihm gefahren und jedesmal bekam ich Bemerkungen an den Kopf geworfen die mich verletzt haben.. Und die wären.. :"bist du geistig überhaupt anwesend? Geht das denn überhaupt bei dir?" (als ich total überfordert war mit den Anweisungen) "boah man erklärt dir was und trotzdem kriegst du es nicht hin, was soll das?! Ich werd gleich richtig sauer" (das erste mal rückwärts einparken) "motorischer Krüppel" "du bist ja echt dumm,da bringt erklären und vorführen auch nichts mehr. Unfassbar" (als ich nachfragte).

Als das und mehr habe ich schon zu hören bekommen nach 7 Fahrstunden. Mein Problem ist das er mich mit seinen vielen anweisungen verwirrt und mir einfach große Angst einjagt nachzufragen wenn ich etwas nicht verstehe... Er sagt zwar das ich das tun solle wenn ich etwas nicht verstanden habe, aber daraufhin werde ich dann direkt wieder beleidigt.. Und wenn ich nicht frage und es versemmel dann wird er wieder ausfallend..

Was soll ich tun? Alle fahrlehrer sind anscheinend dort so drauf.. Soll ich wechseln? Oder was kann man da tun...

...zur Frage

Hallo!

Das klingt ja fürchterlich! Also ich kann dir aus meiner Fahrschulzeit sagen, dass das definitiv anders geht. Unser Fahrlehrer hat selbst bei (in den Augen anderer Schüler) hoffnungslosen Fällen stets noch die Ruhe bewahrt und alles noch einmal von vorne erklärt.

Edit: Er hat auch mal Sachen gesagt wie "Man, mach doch mal die Augen auf!". Stets aber mit dem nötigen Respekt und eher freundlich und fröhlich gemeint statt ernst.

Ich weiß, dass man die Fahrschule grundsätzlich wechseln kann, vermutlich wirst du dafür aber die Anmeldegebühren noch einmal zahlen müssen. Außerdem wäre zu klären, inwiefern dir der bisher absolvierte Theorieunterricht angerechnet wird.

Ich würde an deiner Stelle mal mit der Führerscheinstelle deines Landkreises Kontakt aufnehmen. Die hatten so eine Situation bestimmt schon einmal und können dir eventuell auch eine Fahrschule empfehlen.

Alles Gute für dich!

...zur Antwort

Hallo!

Im Gegensatz zum amerikanischen Rechtssystem setzt man bei uns einen gewissen Mindestverstand voraus, daher fürchte ich, dass das nicht funktioniert.

Dennoch dir und deiner Katze alles Gute!

...zur Antwort

Hallo!

Im Gegenteil! Gerade wenn du Probleme im Hals hast, können Hustenbonbons sehr hilfreich sein, da sie den Speichelfluss anregen. Eine "Gefahr" besteht natürlich durch Süßungsmittel oder Zucker in den Bonbons, was entweder abführend wirken kann oder eben bei Überkonsum dick macht. Sonst sehe ich da keine Probleme.

Viele Grüße und gute Besserung!
RadiantGlow

...zur Antwort
Wie schreibe ich ihm das ich es nicht mehr mit uns möchte?

Hallo zusammen.

Ich versuche mich kurz zu halten. Vor ca 10 Monaten habe ich angefangen einen Mann zu daten. Es lief alles gut, wir haben uns super verstanden und nach dem ersten Date folgte auch schnell das zweite. Nach ungefähr 4 Monaten habe ich all meinen Mut zusammen gefasst und ihn gefragt was es zwischen uns ist und wo ich bei ihm stehe. Alles was ich bekommen habe war, er geht so etwas langsam an und er fühlt sich eingeengt, wenn man ihm die Pistole auf die Brust setzt.. Wie gesagt, ich fragte nur wo ich bei ihm stehe und nicht das er mich gleich heiraten soll.. Wir hatten dann einige Wochen keinen Kontakt und er meldete sich wieder. Ich habe das alles mal so laufen lassen, ich meldete mich von mir aus nur noch selten (vorher hab ich immer geschrieben gehabt), wir haben uns wieder öfter gesehen (wenn es bei ihm rein passte, er arbeitet immer bis 18 uhr und anschließend ist er meistens auf der Baustelle, da er sich ein Haus gekauft hat).. Aber nun merke ich das von ihm so gar nichts mehr kommt.. Kein Nachfragen wie es mir geht, wie mein Tag war oder wann wir uns wieder sehen.. Das letzte Treffen ist 2 Wochen her und seit dem haben wir nur an 2 Tagen kurz geschrieben gehabt.. Wenn er zu mir gekommen ist, hat er von sich aus schon Tasche mit wechsel Klamotten mit gehabt, es war für ihn immer sicher, dass er über Nacht bleiben kann / darf.. Also alles so selbstverständlich sage ich mal. Nun ist es mir aber zu blöd und ich merke wie ich immer mehr daran kaputt gehe, wenn ich weiter in der schwebe stecke. Soll ich es einfach auslaufen lassen oder ihm schreiben, dass ich das ganze nicht mehr mit mache und ich das zwischen uns beende, was auch immer das ist?! Denn wenn ich ehrlich bin, wird er mir heute auch nicht sagen können wo ich stehe und ich möchte nicht hingehalten werden. Das ist nichts halbes und nichts ganzes und ich gehe daran kaputt, es macht mich ganz verrückt nicht zu wissen wo ich bei jemanden stehe der mir viel bedeutet.

Ich freue mich über hilfreiche Antworten und Vllt auch paar Tipps wie ich es am besten schreiben kann, ohne dass er sich gleich angegriffen fühlt. Das möchte ich ja auch nicht.

Danke im voraus.

...zur Frage

Hallo!

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass du dich mit dieser Situation nicht wohl fühlst. Immerhin hast du ja für dich schon entschieden, dass es so nicht weitergehen kann.

Ich würde das an deiner Stelle auch genau so kommunizieren wollen. Ich würde ihm mitteilen, dass du dir für die Zukunft keinen Kontakt mehr wünscht, ihn aber auch nicht vor den Kopf stoßen möchtest. Du respektierst seine Entscheidung, dass er sich nicht festlegen möchte; bittest ihn aber auch um Verständnis, dass dieser Kontakt dann eben auch nichts für dich ist.

Ich denke, das klärt die Situation ganz gut.

Viele Grüße und alles Gute!

...zur Antwort

Hallo c0sma,

Vielleicht.

Du solltest dich in jedem Fall nicht verrückt machen wegen dieser Frage. Im Zweifel solltest du es vielleicht sogar einmal mit beiden Geschlechtern versuchen und im Anschluss entscheiden, ob beides oder nur eines davon etwas für dich ist. Du bist jung und hast alle Möglichkeiten, überlege dir, was du dir vorstellen kannst und wenn du Interesse daran hast, probiere es.

Viele Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo!

Die Verfilmung von "Der Club der Toten Dichter" hat bereits einen sehr passenden Theme-Song, nämlich "Carpe Diem" von Maurice Jarre. Dieses Stück hat eine ruhige, aber doch sehr inspirierende Melodie, die sehr gut zum Film passt und die zentralen Themen des Films, wie die Suche nach persönlicher Freiheit und Selbstentdeckung, widerspiegelt.

Eine andere Möglichkeit könnte "Circle of Life" aus dem Soundtrack von "The Lion King" sein, da dieser Song auch das Konzept der persönlichen Entdeckung und des Wachstums betont, sowie den Zyklus des Lebens und die Bedeutung der Gemeinschaft.

Viele Grüße und viel Erfolg!

...zur Antwort
Samsung Galaxy S9: Telefon-"Lautsprecher"-Funktion funktioniert nicht?

Hi zusammen,

ich besitze seit einigen Jahren ein Samsung Galaxy S9 mit Android-Version 10 und One-UI Version 2.5.

Seit ich das Smartphone besitze, tritt folgende Fehlfunktion bei Anrufen über die "Anrufe"-App (also ganz normale Telefonie) auf:

Sobald ich die Lautsprecher-Funktion aktiviere, sodass ich mein Gegenüber so laut höre, dass ich das Handy nicht ans Ohr halten muss, berichtet mir mein Gegenüber, dass es mich zeitweise kaum verstehen könne. Ich kann mein Gegenüber allerdings problemlos (und so wie es sein sollte) verstehen.

Sobald ich die Lautsprecher-Funktion wieder deaktiviere und den Ton meines Gegenübers ausschließlich (entsprechend leiser) über die Ohrmuschel ausgebe, hört mein Gegenüber mich wieder sehr gut.

Ich habe schon alle physischen Ursachen ausgeschlossen ( - dadurch verursachte Probleme würden nach meiner Logik auch beim Telefonieren mit Ohrmuschel sowie zb beim Aufzeichnen von Memos oder Sprachnachrichten auftreten) und ein wenig gegoogelt. Habe nichts gefunden, was mir helfen könnte.

Ich benötige diese Funktion inzwischen beruflich bedingt relativ häufig, da ich vor Ort mit einem Kollegen arbeite und wir zeitweise "mal eben" gemeinsam Telefonate (wie beide rufen gemeinsam mit meinem Handy Person x an) führen. Ich überlege, mir ein anderes Modell zuzulegen, weil das so wirklich total anstrengend ist (schalte dann immer hin- und her zwischen laut und leise, dadurch ergeben sich Latenzen bis ich antworte und manche Aussagen meines Gegenübers gehen unter)...

Finde es aber Quatsch, wegen eines mutmaßlichen Softwarefehlers ein neues Gerät zu erwerben, während ich mit dem aktuellen ansonsten top zufrieden bin (abgesehen von dem "will mal wieder was Neues haben"-Phänomen....;) ).

Hat jemand einen Lösungsansatz für mich?

Danke euch! :)

...zur Frage

Hallo!

Bist du dir absolut sicher, dass es kein Hardware-Problem ist?

Die meisten Smartphones haben ein oder mehrere weitere Mikrofone, um Umgebungsgeräusche zu filtern. Bei vielen Modellen befinden sich diese Umgebungsmikrofone an der Telefonrückseite; speziell in örtliche Nähe zu den Kameralinsen. Diese Mikrofone sind in der Regel zwar auch aktiv, wenn über die Hörmuschel telefoniert, allerdings ist dort das Level des Filters sehr viel geringer.

Im Umkehrschluss bedeutet dass, dass bei einem verstopften oder defekten Umgebungsmikrofon das Telefonieren mit der Hörmuschel weitestgehend normal möglich ist, über den Lautsprecher dann aber fast gar nicht mehr.

Falls dein Smartphone über ein solches Mikrofon verfügt, solltest du versuchen, es zu reinigen. Wenn dieses aber tatsächlich defekt ist, ist ein neues Gerät vermutlich angebracht da die Reparatur (rein schätzungsweise) nicht wirtschaftlich wäre.

Viele Grüße

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.