Privatkauf, muss ich die Ware wieder zurücknehmen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, das musst du nicht zurücknehmen:

Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) hält klare Regeln für den sogenannten Versendungskauf bereit: Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache, geht das Versandrisiko auf den Käufer über, sobald der Verkäufer dem Kurierdienst bzw. der Post die Sache übergeben hat (§ 447 BGB).

Musst du nicht zurücknehmen.

Das Risiko bei solchen Privatverkäufen trägt der Käufer. Dir könnte man lediglich zum Vorwurf machen, dass du die Ware nicht angemessen verpackt hast, doch das hast du ja offensichtlich getan, auch alles entsprechend gekennzeichnet, um eventuelle Schäden auszuschließen und vermutlich hast du das Paket dann auch einem allgemein vertrauenswürdigen Versandunternehmen übergeben.

Ignoriere sie einfach. Das Geld kannst du auch problemlos behalten.

Das Packet würde über DHL per einfaches Packet versendet (ohne Haftung und Sendungsverfolgung).

ergo ein Päckchen, und das wollte der Käufer so haben??

dann trägt er auch das Versandrisiko


Schockolade555 
Fragesteller
 31.12.2021, 14:38

Ich versende immer mit dem einfachen Versand von DHL. Wenn der Käufer allerdings mit Haftung und Sendungsnummer möchte, da möchte er es mir bitte mitteilen. Das habe ich auch in meiner ,,ÜBER MICH‘‘ Information rein geschrieben. Der Kunde war also informiert

0
verreisterNutzer  31.12.2021, 16:19
@Schockolade555

Du kannst auch eine X Box Verpackung verkaufen.... In der Überschrift als Original x Box und in der Produktbeschreibung original x Box Verpackung, dann kannst auch nicht sagen" der Kunde war ja informiert" sondern kaufst dem Käufer dann eine X Box und sendest sie kostenlos hinterher

0
LokiRockOfAges  17.02.2022, 21:35
@verreisterNutzer

Dir ist aber schon klar, dass der KÄUFER immer entscheidet, welchen Versand er haben möchte. Denn der versicherter Versand ist teurer und den hat der Käufer dann eben zu bezahlen. Das ist nicht Aufgabe des Verkäufers, das sicher zu stellen.

0

Nö musst du nicht. Versandriskio liegt beim Käufer.