Praktikum Reiterhof was mitnehmen?

8 Antworten

Wüsste jetzt nicht, dass man in der Schweiz nicht einkaufen kann zudem kann dir wohl auch jmd was aus D nachschicken, wenn es wäre. Waschmaschinen gibt es meines Wissens nach auch in der Schweiz. Also packst du Jeans, Shirts, Shorts, Jogginghosen/Leggings, Regenklamotte, Jacken, Reitsachen, feste Schuhe, leichte Schuhe ein, dazu Schal, Handschuhe, Unterwäsche, Socken/Strümpfe, fertig. So in etwa.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Ami20010707 
Fragesteller
 17.06.2021, 14:49

Natürlich kann ich da bestimmt auch Sachen besorgen,jedoch ist es da halt schon deutlich teurer als in Deutschland XD. und da ich am Anfang vorallem kaum Gehalt kriege weil schon Unterkunft und Verpflegung mit drin ist ,wäre es hilfreich jetzt meine nötigen Besorgungen zu machen als später ^^. Dank dir für deine Tipps

0
pony  17.06.2021, 23:01
@Ami20010707
jedoch ist es da halt schon deutlich teurer als in Deutschland 

nö. kommt drauf an, wo du einkaufst.

2

In erster Linie Arbeitsklamotten für alle Wetterlagen / Jahreszeiten und natürlich deine Reitausrüstung. Damit wird dein Koffer wahrscheinlich schon gut gefüllt sein ;-)

Dazu ein paar Klamotten für freie Tage und deine persönlichen Gegenstände.

Außerdem ist es ja doch jederzeit möglich dass dir zB deine Eltern etwas zuschicken falls du wirklich noch etwas von Zuhause brauchen solltest.

stell dir vor - auch in der schweiz gibts läden. landhandel wie landi beispielsweise.

da kannst du in den grösseren filialen alles was dir fehlt günstig kaufen.

kleidung für die stallarbeit, vor allem für den winter und sicherheitsschuhe muss dir dein praktikumsbetrieb bereitstellen. das musst du klären.

ich rate dir, ein dickes fell mitzunehmen und eine gehörige portion humor. beides wirst du brauchen. nach 14 tagen redet keiner mehr hochdeutsch mit dir. die gäste dürften kein problem sein - aber die pferde verstehen vermutlich nur schweizerdeutsch - oder halt rätoromanisch oder das pendant für französisch, was in der schweiz gesprochen wird.

mehr tipps kann man dir nur geben, wenn man ungefähr weiss, wo du hinfährst. die schweiz ist nicht gross, hat aber sehr unterschiedliche klimazonen.

ps - einen sonnenhut und eine anständige wintermütze brauchst du in jedem fall.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Ami20010707 
Fragesteller
 18.06.2021, 09:39

Uiiii danke. Werde mir auf jeden Fall deine Tipps zu Herzen nehmen. Und das mit dem Schweizerdeutsch: Da ich nach dem Praktikum dann auch in die Schweiz ziehen will,muss und will ich die Sprache auf jeden Fall auch lernen. Sonst hätte ich genauso gut in Bremen bleiben können XD

Dank dir ^^

0

Also ich würde erstmal Reithosen mitnehmen. Feste Schule, Alltagskleidung, vielleicht etwas schickeres für Abends, Wechselwäsche natürlich, auch andere bequemere Schuhe und für das Haus vielleicht Schuhe.

Mehr fällt mir gerade nicht ein:)

Woher ich das weiß:Hobby – seit vielen Jahren Reiterin

Auf jeden Fall wetterfeste Kleidung. Bei uns haben die Arbeitshosen von Engelbert Strauß an. Und dann eben Pulli, mehrer Jacken, T-shirts

Woher ich das weiß:Hobby – Ich reite seit meinem 6.Lebensjahr und habe zwei Pferde