Praktikum Krankentransport?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Ednukru.

Erstmal die Wiederholung meiner Antwort auf die hier schon öfter gestellte Frage: Aus versicherungstechnischen Gründen und eben wegen dem Jugendschutz ist das normalerweise nicht erlaubt. Es kann wohl sein daß es Ausnahmen gibt aber wenn was passiert könnte der Verantwortliche seinen Hut nehmen.

Du kannst gleich mt 18 ein Schnupperpraktikum über 2-3 Tage absolvieren. Das kostet keine Zeit und um die Eignung zu testen reichts.

Durch das FSJ verlierst du nix. Ich weiss nicht obs überall so ist aber bei uns wird das FSJ angerechnet, da alle FSJ ler gleich am Anfang den Rettungssanitäter machen und auch auf dem RTW eingesetzt werden. Diese Zeit als Rett San wird aufs Anerkennungsjahr angerechnet, wenn der FSJ ler einen Ausbildungsplatz erhält..

Zu guter Letzt: Auf dem KTW bekommst du ja eh keinen richtigen Eindruck von dem Ganzen. Obwohl das als First Responder auch schon mal zur Sache geht ist der Hauptteil der Tätigkeit einladen, transportieren, ausladen. Des weiteren wüsste ich auch nicht wo ich dich im KTW unterbringen sollte: Beim sitzenden Patienten müsstest du vorne sitzen, weil hinten nur ein Sitzplatz für den Patienten und einer für den qualifizierten Begleiter ist. Du müsstest auf dem Beifahrersitz sitzen und bekämst eh nix mit. Im RTW ist mehr Platz. Sitzt der Patient und hat noch eine Begleitperson müsste ich dich auf die Trage legen und anschnallen weil die Begleitperson dann auf dem Beifahrersitz Platz nimmt.


Ednukru 
Fragesteller
 25.05.2013, 07:10

Der letzte Satz ist genial! :D hm ja,ich schau mir einfach noch 1000 mal einen RTW an und erweitere meinen Freundeskreis;) Wie, das wird angerechnet? Ich hab also nach einem FSJ bessere Chancen auf einen Ausbildungsplatz? Darf ich fragen wo es überall Schulen für die Ausbildung gibt? Ich kenn nur die in Pfalzgrafenweiler:)

0
sachlich123  25.05.2013, 08:42
@Ednukru

Wenn du im Rahmen deines FSJ als Rettungssanitäter eigesetzt wirst (werden die bei uns sowohl auf RTW als auch auf KTW) kann die Schule diese Stunden als Praktikum auf die 1600 zu leistenden Stunden anrechnen. Ich weiss nicht wer noch alles richtig Rett Ass ausbildet (mit Ausbildungsvertrag und Ausbildungsvergütung) aber das ändert sich ja nächstes Jahr sowieso da müssen es ja alle tun. Bei uns werden natürlich hauptsächlich die genommen, die schon ihren Rett San haben, weil dadurch der Träger natürlich ein Geschäft macht die verkürzte Ausbildung ist billiger und im FSJ verdient man weniger als im Anerkennungsjahr. Ausserdem kann man während des FSJ auch viele Fürsprecher beim Trägerverband gewinnen. Auch wenn du dir die Ausbildng selbst bezahlst, wie ich seinerzeit, ist sie auch vom RS ab billiger und du kannst dir ebenfalls die Stunden bescheinigen lassen, die du seit der Rett San Prüfung geleistet hast auch die FSJ oder ehrenamtlich abgeleisteten Stunden sogar ein Teil der KTW Stunden wird angerechnet. Hier mal ne Liste von Schulen in Ba Wü:

http://www.skverlag.de/rettungsdienstschulen/liste-der-rettungsdienstschulen.html?tx_c1adressdata_pi2[area]=Baden-W%C3%BCrttemberg

Im Link sind alle RD Schulen in Deutschland aufgeführt. Kannste links aufs Bundesland tippen.

0
Ednukru 
Fragesteller
 25.05.2013, 10:13
@sachlich123

Ich mach ja jetzt eh erstmal den Gesundheits-und Krankenpfleger und dann den ReAss...Bis dahin hat sich dann bestimmt noch mehr geändert! Danke!

1
sachlich123  25.05.2013, 10:25
@Ednukru

Bis dahin machst du dann vermutlich schon den Notfallsanitäter. Der Rettungsassistent als Ausbildung ist bald Geschichte.

0
Ednukru 
Fragesteller
 25.05.2013, 15:20
@sachlich123

Ja ich würde dann vorraussichtlich in 2017 oder 2018 anfangen mit dem Notfallsanitäter! :)

0

Ich komme aus Hessen. Dort wird der qualifizierte Krankentransport durch den Rettungsdienst übernommen. Mir persönlich ist kein Verband bekannt, der dort Personen unter 18 Jahren fahren lässt. Zu Recht wie ich meine.


Ednukru 
Fragesteller
 24.05.2013, 17:05

Ja schon, klar sind manche echt nicht Fähig.

Aber man liest hier halt manchmal dass welche ein Praktikum machen, die unter 18 sind...Warte, steht sogar in irgend einer antwort von meinen anderen Fragen, ich schaue mal nach...

0
Ednukru 
Fragesteller
 24.05.2013, 17:09
@Ednukru

Unser Junior macht in diesem Sommer ein Praktikum auf der Rettungswache Limburg. Geht also. Ebenso im Krankenhaus. *  Antwort kommentieren 

  •  Mail-Nachricht bei Kommentar erhalten  
  •  Antwort beanstanden  →KOMMENTAR VON EdnukruEdnukruEDNUKRU 31.01.2013 - 16:33 Das ist so unfair, wirklich. Ich habe in unserem Kreisverband angerufen die meinten es geht nicht. Jetzt weiß ich schon von 4 Leuten dass es wo anderes geht:-( Darf er denn dort so richtig mit fahren?
  •  Kommentar hinzufügen 

  •  Kommentar beanstanden 

0
Reiswaffel87  24.05.2013, 17:26
@Ednukru

Tja. Unverantwortlich, wenn er mitfahren durfte. Rettungsdienst ist kein Ponyhof, sondern harte Arbeit bei der es unter Umständen um Menschenleben geht. Mal ganz abgesehen von der Versicherung ist es meines Erachtens nicht okay einen Minderjährigen dort einzusetzen, wo er erheblichen psychsichen Belastungen ausgesetzt werden kann. Von den Arbeitszeiten und dem Aufwand für die Besatzung ihn zu beaufsichtigen ganz zu schweigen.

0
Ednukru 
Fragesteller
 24.05.2013, 18:36
@Reiswaffel87

Klar, kann ich verstehn, dass es in der Rettung krass zugeht...Aber im Krankentransport gehts ja noch einigermaßen, oder? Und da hab ich schon mitbekommen, dass da mal das Kind vom "Chef" mit durfte und das finde halt echt unfair.

0
thomasheins  24.05.2013, 19:58
@Ednukru

Auch jeder Krankentransport kann zum Notfall umschlagen. Auch werden KTW´s gerne mal zu Notfällen geschickt, wenn einfach mal kein RTW zur Verfügung steht oder auch beim MANV

2
Ednukru 
Fragesteller
 24.05.2013, 20:40
@thomasheins

Aber mal ehrlich... ich bin bei bereitschaft und dort darf ich mit abgeschlossener San-Ausbildung und wenn ich 16 bin als HvO mit gehn( ist halt ne 18+ Person dabei)...Und ich kann jetzt nicht aufzählen wie oft diese zu Autounfällen, Herzinfarkt, Reanimation und sonstigem kommen. Und dort sagt auch niemand etwas? Bei meinem aller ersten San.-Dienst(2Wochen her), damals noch als Praktikant, hatten wir auch gleich n Kind, dass von irgendwo runtergeknallt ist ...ich will nicht erzähln wies ausgegangen ist.. Und das ist ok? Soll keine psychische Belastung sein? Klar, für die richtig ausgebildeten ReAss' ist so ein praktikant nervig und natürlich auch ne last, sie tragen ja volle verantwortung... Ich sehs ja ein das es nicht geht. Aber ich versteh das dann einfach nicht mit den Bereitschften.. denn mir hat mal die Leitung unseres Ortsvereins gesagt, dass man sich im klaren sein muss, das HvO's meistens vorm Rettungsdienst da sind..... deshalb versteh ich das einfach nicht dass ich HvO mit 16 sein kann?

Hoffe, Du/Ihr versteht mich hier jetzt nicht falsch!

0
Reiswaffel87  25.05.2013, 00:54
@Ednukru

"Und dort sagt auch niemand etwas?"

Das macht es nicht besser, sondern höchstens schlimmer. Personal im Alter von 16 Jahren als HvO einzusetzen... Da läuft es mir kalt den Rücken runter und zwar aus den bereits genannten Gründen. Das ist unverantwortlich! Klar ist es für Jugendliche reizvoll da mitzufahren, aber solche Dinge gibt es eben nicht zur Bespaßung, sondern aus einem anderen Grund. Und dementsprechend hat man das da unterzuordnen. Im Übrigen geht bei uns auch niemand unter 18 auf einen San-Dienst. Alles eine Frage wie ernst man seine Verantwortung gegenüber den Jugendlichen nimmt. Macht scheinbar ja nicht jeder...

2
Ednukru 
Fragesteller
 25.05.2013, 07:12
@Reiswaffel87

Ich bin sogar 15 1/2 und geh auf San.-Dienste mit...Klar, die nehmen aber auch nur Leute mit, die die ganze Sache ernst nehmen...Und nicht so vollid**** sind...

0