Fsj/praktikumsvorschläge für den praktischen Teil der Fachhochschulreife im Wirtschaftsgymnasium (Baden-Württemberg)?

2 Antworten

Wenn du dich für ein FSJ entscheidest, peile eine grobe Richtung an, in die es danach gehen soll.

Bei mir ist das beispielsweise ein Psychologie-Studium. Mein FSJ habe ich in einer Universitätsklinik geleistet und kann dir diese Erfahrung nur empfehlen. Dafür musst du aber auch Willenskraft beweisen, besonders auf den Stationen, auf denen es etwas wilder zugehen kann (wie Intensivstation, Unfallchirurgie, Frauenklinik...).

Wenn du es etwas lässiger möchtest: in Kindergärten soll es sehr spaßig zugehen, habe ich mir sagen lassen.

Der leichtere Weg wäre das Abitur. Erfahrung, Persönlichen Entwicklungfortschritt und Orientierung für die Zeit danach gewinnst du aber mit dem FSJ. Je nachdem, auf was du Wert legen möchtest. Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg mit deiner Entscheidung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde überhaupt nur abbrechen, wenn ich praktisch keine Chance sehe, das Abitur zu bestehen oder genau wüsste, was ich auf der Fachhochschule (Hochschule) studieren will.

Das Praktikum sollte aber immer am gewünschen Studiengang ausgerichtet sein. Es macht wenig Sinn, einfach ein FSJ zu machen. Das wäre nur z.B. für ein Studium im Bereich Sozialwesen was. Willst Du aber z.B. Architekt werden, was soll dann ein Prakikum im Kindergarten? Dann musst Du zum Möbelschreiner oder so!