Post/DHL Nachnahme-Gebühren

4 Antworten

Barolo86 hat schon recht, du musst 6,90€ + 5,00€ bei Aufgabe des Paketes selber bezahlen! Der Empfänger muss den Betrag dem Postboten bezahlen, den du auf den Bezahlschein schreibst und zusätzlich 2,00€ Übermittlungsentgelt.

Wenn du ihm etwas für 50€ verkauft hast und er aber auch die Gebühren für den Versand bezahlen muss (kommt darauf an, was ihr ausgemacht habt) dann musst du auf den Bezahlschein, den Warenwert (50€) und die Versandkosten (11,90€) schreiben! Der Empfänger wird dann die 61,90€ +2,00€ Übermittlungsentgelt an den DHL-Fahrer bezahlen und die DHL 61,90€ an dich überweisen. Dann hast du 61,90€ abzüglich 11,90€ die du für die Versendung vorgelegt hast und hast somit (61,90€ - 11,90€ = 50€) den Warenwert und nicht mehr und nicht weniger!

Das Geld wird dir umgehend auf dein Konto überwiesen!

das Paket kostet 6,90  Nachnahme Gebühr 5,00  d.h. du musst bei DHL 11,90 bezahlen, der Empfänger muss nochmal 2 Euro an den Kurier bezahlen.
wenn du 50 Euro netto haben willst musst du auf dein Nachnahmeschein 61,90 drauf schreiben und der Empfänger muss insgesamt 63,90 bezahlen


TMPE1 
Fragesteller
 02.04.2011, 14:41

Danke, leider habe ich jetzt zwei widersprüchliche Antworten (siehe Antwort von Dea2010). So wie Du es schreibst, hätte ich das auch gedacht.

0

Der Absender zahlt die Versandkosten (6,90) und die Transfergebühr (2€) bei Aufgabe des Paketes.

Der Empfänger zahlt an der Haustüre den Warenwert (50€) plus die nachnahmegebühr (5€) an den zusteller.

 

Die DHL überweist dir dann die 50€.


TMPE1 
Fragesteller
 02.04.2011, 14:41

Danke, leider habe ich jetzt zwei widersprüchliche Antworten (siehe Antwort von barolo86).

0

Also das mit Versand mit Nachname das bringt doch Garnichts, wer weiß ob das drin ist was du bestellt hast. Ich finde das sehr Überflüssig da sollte man lieber schriftlich per Mail oder SMS sonstiges ein beweis nachfordern wie das nach der Zahlung du für dein Geld das oder dies und so weiter erhält das ist besser als Nachname gebühren unnötig zu bezahlen.