Plötzlich volle Kanne Abgaben weil ich einmal 20 Euro über Minijobgrenze gerutscht bin?

1 Antwort

Willkommen im deutschen Steuerrecht, das ungefähr so funktioniert.

1) Du verdienst so wenig, das du alles behalten darfst, aber der Arbeitgeber viel zahlen muss.

2) Du verdienst ein wenig zu viel und bekommst gleich alles weggenommen und egal wie viel du verdienst man schneidet dir immer einen Großteil des Verdienstes ab.

3) Du verdienst so viel, das man dich aus dem "Sozialsystem" kickt und du darfst nahezu alles behalten.

4) Du hast so viel Geld, das du dich damit beschäftigst, wie du am effektivsten Geld bei Arbeitnehmern einsparen kannst und wen du als nächstes feuerst. Du darfst bestimmt 92-99 % deiner Einnahmen behalten.

Sprich, Deutschland AG ... stimmt mit AG.