Plattenspieler anschließen und so TEAC TN180Bt?

Wegen einer „alten“ aber aktuellen frage
 - (Computer, Technik, Musik) Da kommt der Plattenspieler hin und DA darf kein Staub sein 
(Hab einen Teppich) - (Computer, Technik, Musik) Hab auch ne staubalergie  - (Computer, Technik, Musik) Und auch Regale die voll heug sind - (Computer, Technik, Musik)

5 Antworten

Hi,

das Erdungskabel hängt normalerweise am Plattenspieler mit dran. Ist ein dünnes Kabel, das am Anschluss, der an den Verstärker kommt, zangenförmige Enden hat. Am Verstärker befindet sich üblicherweise eine Erdungsschraube. Da steht GND daneben (für "Ground"). Oben auf der Erdungsschraube sitzt eine Mutter oder Klemme. Vorsichtig ein Stückchen lösen, dann die zangenförmigen Enden des Erdungskabels an die Schraube legen und die Mutter oder Klemme wieder festziehen. Das Kabel darf dann nicht mehr wackeln.

Wenn Du damit nicht weiterkommst, dann kannst Du mit der Bezeichnung Deines Verstärkers im Internet nach der dafür passenden Anleitung suchen.

Zur Frage mit dem CD-Player: Soweit ich weiß sollte so ein Gerät immer gerade stehen. Und für den Transport gibt es Sicherungen, die von unten am Gehäuse in die Schublade greifen, um diese gegen versehentliches Herausgleiten zu sichern. Diese Sicherungen müssen vor Inbetriebnahme entfernt werden. Auch hier gilt: Type Deines Gerätes bei Google eingeben und nach der Anleitung suchen. Wenn Du die dann befolgst kannst Du nix verkehrt machen.

Gruß,

Jürgen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mfrInsta 
Fragesteller
 05.02.2019, 21:28

🙏 Danke

0

der abgebildete Verstärker hat einen Phonoverstärker integriert. Plattenspieler am Eingang Phono anschließen


mfrInsta 
Fragesteller
 03.02.2019, 18:16

Nur das anschließen?
(Nur ganz kurz:Muss ein CD Player gerade sein oder kann eine CD nicht „eiern“)

0
jofischi  03.02.2019, 18:18
@mfrInsta

CD kann sehr wohl "eiern" klebe mal ein Papieretikett auf eine CD, nach ein paar Wochen kannst du die vor lauter eiern nicht mehr abspielen.

0

Das dritte Kabel vom Plattenspieler zum Verstärker ist ein Erdungskabel / Potentialausgleich.


mfrInsta 
Fragesteller
 03.02.2019, 18:15

Brauch ich das?
„Und was macht das?“
Und kann ich da was kaputt machen?
Und was für ein Kabel brauch ich?
Letztes: kann der Plattenspieler das?

0

Musst mal schauen, ob dein Plattenspieler einen Vorverstärker eingebaut hat.

Wenn nein, muss er an den Eingang "Phono" angeschlossen werden.

Wenn ja, musst du einen anderen Eingang nehmen (oder den Vorverstärker abschalten, sofern möglich).

Das Kabel ohne Stecker ist für den Potentialausgleich. Dieses musst du an der Erdungsschraube des Verstärkers anbringen.


mfrInsta 
Fragesteller
 03.02.2019, 19:48

Ja hat einen

0
mfrInsta 
Fragesteller
 03.02.2019, 19:49

Was ist das denn für ein kabel?
Wo bekomm ich’s her?
Wie teuer
Und was macht das?
Anscheinend ist es so wichtig, dass mein Vater es kennt also
Was muss ich machen?

0
mfrInsta 
Fragesteller
 03.02.2019, 19:52

Hab mal nachgeguckt
Aber der TEAC TN 180 Ist meines Wissens aus Holz

0
Franky12345678  03.02.2019, 20:07
@mfrInsta

Das ist ein sog. Potentialausgleich. Das verhindert eine evtl auftretende Brummschleife.

Lass' es mal weg.

Wenn es nicht aus den Lautsprechern brummt, dann passt das so.

Ansonsten ist das eine einfache Einzelader.

Du könntest auch ein altes Stromverlängerungskabel opfern, um diese zu gewinnen.

0
mfrInsta 
Fragesteller
 04.02.2019, 20:14

Aber mit Vorverstärker beim Plattenspieler den Plattenspieler NICHT an PHONO anschließen?
Denn viel ist nicht frei
Der Plattenspieler hat glaub ich auch nicht viele Einstellungen oder so denn er sieht schlicht aus und es gibt nur ganz wenige Schalter und Knöpfe

Wo kommt das erdungskabel dran?
An einen extra Anschluss?

0
Franky12345678  04.02.2019, 20:16
@mfrInsta

Wenn der den Phono-Preamp drin hat, musst du auf einen anderen Line-Eingang als "Phono".

Dann entfällt auch die Nummer mit dem Erdungskabel. Das Erdungskabel ist nur für Plattenspieler ohne Preamp. :)

0
mfrInsta 
Fragesteller
 05.02.2019, 21:27

Danke!!
Kann ich für PHONO noch andere Sachen benutzen wie z.b. Chinch auf Aux kabel für Computer oder so.  Oder CD?

0
Franky12345678  05.02.2019, 22:27
@mfrInsta

Nein.

Der Phono-Eingang hat nen Phono-Preamp drin, den man idr. nicht abschalten kann.

Der ist deshalb NUR für Plattenspieler ohne integriertem Vorverstärker.

Schließt du etwas anderes an, hast du heftige Verzerrungen, weil normaler Line-Pegel sehr viel zu hoch für einen Phonoeingang ist. Im schlimmsten Fall kannst du auch was beschädigen.

0
Franky12345678  05.02.2019, 22:28
@mfrInsta

Vielleicht lässt sich der im Plattenspieler integrierte Phono-Verstärker abschalten (kleiner Kippschalter auf der Rücksete des Gerätes, der meist mit "LINE/PHONO" beschriftet ist).

Dann könntest du den Vorverstärker im Plattenspieler abschalten und den am Phono-Eingang betreiben.

0

Wenn du das dritte Kabel nicht anschließt dann brummts.