Pilze in der Aussaaterde?

2 Antworten

Pilze werden allgemein sehr gerne in Blumen oder Gemüseerde gesehen. Wenn in der Erde Pilze wachsen ist sie nachhaltig nährstoffreich und nichts mit irgendwas vergiftet.

Von dem her: freu dich über deine gute Erde und die Pilze kannst du wachsen lassen. (Wenn das drinnen ist würd ich sie allerdings kappen, um die Sporenlast zu verringern) Die tun deinen Erdbeeren auch nix.

Ob sie giftig sind oder nicht kann ich dir nicht sagen, ess sie aber mal lieber nicht :)

Das sind Totholzpilze, die die holzigen Teile in dem Substrat zersetzen.
Deinen Pflanzen tun die nichts, aber sie zeigen an, was dein Substrat ist.
In Aussaaterde, die man sowieso nur ein paar Wochen lang braucht, sollte so ein Streckmittel nicht drin sein. Früher hat es das nicht gegeben.
Ich stelle schon seit Jahren fest, daß in solcher "Aussaaterde" Aussaaten schlechter aufgehen als früher.
Ich bin inzwischen dazu übergegangen, gekaufte Aussaaterde erst einmal zu sieben.
Was man da an unverrottetem Holz und Fasern herausholt, ist manchmal haarsträubend.
Die gesiebte Erde tue ich dann im Backofen bei 70°C desinfizieren, um die Umfall- und Stängelkrankheiten bei den jungen Pflänzchen zu verhindern.


Chris1202  11.02.2024, 12:05

dann ist das aber billige Aussaaterde. Ich weiß nicht, welche du kaufst, aber die, die ich bislang hatte, war immer sehr fein und auch nicht sooo teuer.

0
Blumenacker  11.02.2024, 14:05
@Chris1202

Ich kriege hier keine andere mehr, da kann ich kaufen, wo ich will.
Früher war die bei uns auch sehr fein und hieß "Aussaaterde"
Ungefähr seit das mit Corona los ging. ist gekauftes Substrat fast nur noch Mist und nennt sich "Aussaat- und Kräutererde".

0
Chris1202  11.02.2024, 21:53
@Blumenacker

Merkwürdig. Würde mich mal interessieren, was sich da verändert hat und warum. Lässt sich ja notfalls auch selbst herstellen, aber trotzdem.

0