Physiotherapeutin oder Erzieherin?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe mich damals auch entscheiden müssen ob Erzieherin oder Physio. Nach einem Praktikum in Kindergarten wußte ich was ich nicht werden wollte: Erzieherin. Bin Physio und super glücklich damit und kann als Mutter von 3 Kindern nur sagen, man kann auch super auf 400€ arbeiten. Und egal welche ausbildung, Physio ist schon komplex aber Erzieherin(und sehr viel geduld braucht man im Job, wie ich das bei uns im kindergarten mitbekomme) bestimmt auch. Frag doch mal in einem Kindergarten nach ob du in den Ferien ein Praktikum machen darfst und frag dort wegen einer Erzieherinnen ausbildung und wo man die gibt bei Euch in der ecke machen kann,oder aber hast du mal gegoogelt? mit Treffwörtern wie Erzieherin ausbildung Flensburg findest du bestimmt was. Viel Erfolg

Als Physiotherapeutin hast du ja vor allem die Möglichkeit dich später auf verschiedene Fachgebiete zuspezialisieren...somit kannst du später als PT zb in einer Mutter-Kind Einrichtung arbeiten oder spezielle Weiterbildungen mit Kindern machen...Kurzgefasst: als PT kannst du dich besser orientieren und deine Interessen kombinieren!

hi daily ,

an deiner stelle würde ich mich eher für physiotherapie entscheiden weil es ein beruf mit ZUKUNFT ist und es immer gebraucht wird, außerdem verdienst du da mehr mit als mit erzieherin.

Erzieherin dauert mit Anerkennungsjahr glaube ich 4 Jahre. Im Norden kann man sich bestimmt auch ausbilden lassen. Nur zwischen Physioth. und Erzieherin besteht schon ein Unterschied. als P. kannst du dich z.B. später selbstständig machen, in Krankenhäusern arbeiten oder in Praxen. Finanziell sieht es besser als im Beruf der E.

was ist schon besser als eine physio ausbildung:)nicht viel:) also wenn du zukunftsbedacht bist solltest du dich schon für die physio-ausbildung entscheiden! es gibt immer weniger kinder bei uns, alle erlernen diesen beruf und irgendwann gibt es für jedes kind einer erzieher!!!:)