PHP oder Python?

5 Antworten

Ich programmiere PHP und Python und mag beide Sprachen sehr. Ohne direkten Grund mag ich PHP aber mehr :D

Ich denke PHP ist auch leichter zu lernen und du kannst schneller mehr Ergebnisse erreichen, wobei Python eine sehr leichte Syntax hat.

FaronWeißAlles hats aber schon gesagt: lern das was bei dir mehr sinn macht ;)

PHP ist ein ziemlicher Mischmasch aus verschiedenen Sprachkonzepten ("verkorkste Sprachsyntax"). Und ja es bietet sich bestens an für dich. Viele Anfänger kommen damit besser klar da PHP mehr Fehler verzeiht oder ignoriert. Ist eigentlich unverständich, da genau das oft zu Problemen führt wenn man was gut programmieren will. Andere verwirrt es um so mehr.

Es gibt viele die auf Python schwören, andere könnens nicht abhaben. Du solltest das lernen was für deine Zwecke am besten geeignet ist. Und wenn du dich mit Webentwicklung beschäftigst ist das PHP.


poppie206 
Fragesteller
 14.12.2013, 21:51

dann wirds wohl php da ich mich eher in richtung webentwicklung bewege.Danke für deine Antwort!

0
elgeeco  15.12.2013, 00:37

Die verkorkste Syntax in PHP hat historische Gründe. PHP war von Anfang an nie als Programmiersprache gedacht (anders als Python, Java, Ruby,...). Es war zu beginn eine einfache Templatesprache. Die Programmierkonzepte wurde nach und nach hinzugefügt. Das war damals um die 2000er als alle nach einer einfach erlernbaren Webprogrammiersprache geschriehen haben. (Perl wollte keiner, Ruby kannte keiner, Java war zu aufwändig). Leider wurde die Sprachkonzepte nicht ganz konsistent in die jeweiligen Versionen implementiert. Lag zum Teil auch daran das viele Programmierer in der Anfangszeit ihre Hände hierbei im Spiel hatten.

0

Auch wenn die Antwort fast 10 Jahre später kommt, ist deine Frage weiterhin sehr aktuell und deswegen beantworte ich diese.

PHP hat sich seid 9 Jahren weiterentwickelt und ist sicherer geworden, es ist perfomanter und bietet viele neue Funktionen und Methoden um sowohl kleine als auch komplexe Webanwendungen zu schreiben. PHP wurde für die Webentwicklung geschrieben und darum ist diese auch weit verbreitet. Viele Webhoster und viele Webserver unterstützen PHP und PHP-Module. Dies ermöglicht dir eine Nutzungsicherheit im Webhosting. Python ist nicht explizit für das Erstellen von Webseiten entwickelt worden, kann einige Vorteile mit sich bringen, aber größtenteil ist es effizienter mit PHP zu arbeiten. Alleine auch aus Performancegründen und den zahlreichen vorhanden Funktionsumfang für das Betreiben einer Webseite.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

PHP bietet sich einem Anfänger eher an als Python. In PHP kannst du quick und dirty arbeiten und hast relativ schnell sichtbare Ergebnisse zudem läuft das überall. Wenn du Python nimmst wirst du um Django nicht herumkommen. Der Lernaufwand ist hier also größer als in PHP. Wenn du aber was sauberes und mächtiges mit einer professionellen Community im Rücken haben willst dann empfehle ich Ruby + Rails. Hier ist der Lernaufwand aber am größten. ;)

PHP ist DIE Sprache im Webbereich. Warum soll die schlecht sein? Beide Sprachen sind sehr leicht zu erlernen. Lerne eine und du wirst die andere auch recht schnell lernen können. Ob du jetzt von PHP oder Python auf etwas, wie C umsteigen möchtest, ist annährend wurst. Das dürfte in beiden Fällen ziemlich gleichschwer werden. Lerne PHP aber nur, wenn du dich für den Web-Bereich interessierst. Sonst macht das keinen Sinn. Wenn dich Web nicht interessiert, dann schau dir lieber gleich C# oder Java an, wobei man mit beiden Sprachen auch für Web programmieren kann. Und C würde ich, wenn du es nicht für spezielle Vorhaben brauchst, streichen und von Java oder C# dann gleich auf C++ umsteigen. Ich seh keinen Sinn darin, von einer objektorientierten Sprache auf C umzusteigen, außer, man braucht C wirklich explizit für diverse Vorhaben. Zum Beispiel zum Anprogrammieren von Micro-Controller oder was auch immer.