Welche Programmiersprache für games?

Ilovelego  28.10.2023, 14:00

Redest du von games oder "normalen" Apps?

Luon358 
Fragesteller
 28.10.2023, 14:06

Also spiele wo man am Handy oder am Computer spielen kann

5 Antworten

Größere Spiele Engines wie Unity oder Unreal Engine benutzen C# und/oder C++.
Du kannst aber auch (dies ist aber umständlicher) mit z.B. Pygame spiele programmieren, also mit Python. Wichtig ist, dass du bei Unity und Unreal eine „Arbeitsfläche“ hast, wo du Objekte skalieren, drehen usw. kannst.

HTML (Hypertext Markup Language) und CSS (Cascading Style Sheet) sind ausschließlich für Website Entwicklung, d.h. Wenn du eine Website für dein(e) Spiel(e) erstellen willst, musst du HTML und CSS lernen.


Luon358 
Fragesteller
 29.10.2023, 07:42

ok vielen dank für deine Antwort:)

0

Ave!

Die bedeutendsten Engines nutzen C++ und C#.

Scriptsprachen werden oft auch offiziell unterstützt, aber mit den Originalsprachen hat das meist nichts mehr zutun.

Unity und Unreal behaupten beispielsweise JavaScript zu unterstützen, aber das was sie da unterstützen sind nur Einzelbefehle die zwar wie JS aussehen, aber kein JS sind.

HTML und CSS brauchst du für die Games selbst gar nicht.


Luon358 
Fragesteller
 28.10.2023, 14:41

Vielen Dank

0

Für Apps allgemein sind eigentlich alle Programmiersprachen möglich, für Games C++ oder C# zu empfehlen. Teils werden auch Java oder python verwendet, vor allem bei Spielen, die nicht so grafik-intensiv sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Entwickle seit ca 5 J. Software in vers. Programmiersprachen

Luon358 
Fragesteller
 28.10.2023, 23:06

Ok vielen Dank :)

0

Die meisten Game Engines nutzen C# oder C++.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor-Student in Informatik

Luon358 
Fragesteller
 28.10.2023, 14:54

Ok vielen Dank

0

Das kommt auch auf das Gerät an, wofür du die Spiele entwickeln willst.

Für Windows verwenden viele C, das ist nicht ganz soo kompliziert . Wenn du C beherrschst, kannst du auch C++ erlernen und komplexere Spiele erschaffen.

Falls du eher neu im Programmieren bist, würde ich Python empfehlen. Python ist recht einfach zu lernen und die Grundkenntnisse sind nicht schwer, Python verzeiht dir aber viele Fehler. Jedoch wird es von Vielen als Anfängerfreundliche Programmiersprache angesehen.

Falls du z.B. auf Roblox ein Spiel erstellen willst, dann solltest du Lua lernen. Das ist noch simpler als Python (für mich), aber eher eine Scriptsprache.

Java, HTML und CSS eignen sich eher für Websites (Wobei du mit Java auch Spiele erstellen kannst (Minecraft wurde auch mit Java geschrieben)). Mit Java kannst du komplexere Websites erstellen, HTML ist für die Websitenstruktur zuständig und CSS eher für das Design.

LG Salty


MagisterSamael  28.10.2023, 14:22

Was hat denn nun bitte Java auf Websites verloren?

0
Saltymike14  28.10.2023, 14:27
@MagisterSamael

Du kannst mit Java Websites UND Spiele erstellen, das meinte ich-

Bin jetzt aber auch nicht der größte Experte mit Java, aber meine Informatiklehrerin hatte mir mal gesagt, dass man mit Java auch Websites erstellen kann. Das man mit Java Spiele erstellen kann wusste ich schon vorher.

0
MagisterSamael  28.10.2023, 14:35
@Saltymike14

Ja schon, läuft aber alles als Applet und somit wie jedes andere Java Programm.

Mit Webdesign per se hat das eher weniger zutun.

Websites selbst mit Java zu erstellen geht auch, läuft aber alles im Backend und ist eher schleppend.

Wenn man wirklich mit Webdesign starten und dynamische Websites basteln will, dann bleibt hier JavaScript.

Gibt übrigens auch relativ gute Game Engines unter JavaScript für Games, die komplett in V8 laufen ohne dass der Nutzer irgendwas installiert haben muss ^^

1
Saltymike14  28.10.2023, 14:52
@MagisterSamael

Stimmt, da gibt es ja noch Javascript. Ich glaube das hat meine Informatiklehrerin damit gemeint- Sorry für die Verwirrung TvT

Aber wieder was dazugelernt :)

0
Luon358 
Fragesteller
 28.10.2023, 14:40

Ok vielen Dank

1