Phase anpassen bei verschiedenen Subwoofern?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, Du musst bei Deinem Gedankengang ein wenig weiter ausholen.

Du sprichst davon, dass die unterschiedlichen Subs sich gegenseitig auslöschen. Das geschieht aber unter Umständen selbst dann, wenn Du vier identische Subs betreiben würdest. Selber Sub, selbe Endstufe, selbe Kabel, trotzdem Totenstille...

Wie das? Nun, Schallwellen sind eben wie der Name sagt auch nur Wellen. Liegen sich vereinfacht gesagt der gleichhohe Berg einer Welle und das gleichtiefe Tal einer anderen Welle gegenüber, löschen sich die Wellen somit aus. Das kann bei sogenannten cardioiden Subwooferanwendungen sogar gewollt sein. So kann man z.B. die Schallbelastung hinter einem Festzelt gezielt erheblich senken, indem man einen Sub in die entgegengesetzte Richtung spielen lässt. Hier ein Beispiel: https://www.slideshare.net/VolkerHoltmeyer/subwoofer-cardioid-arrays

Regelmäßig kommt es jedoch zu ungewollten (Teil-)Auslöschungen. Das resultiert aber in der Regel nicht aus unterschiedlichen Subs. Denn faktisch spielen die Subs ja alle (nahezu) denselben Ton. Das bedeutet, dass sich für den Fall, dass sich unterschiedliche Subs auslöschen, auch identische Subs auslöschen würden. Einzig die Position ist also entscheidend.

Bei mehreren Subs ist die Aufstellung als Cluster beliebt. Praktikabel ist jedoch auch mit einfachsten Mitteln (nämlich einem Zollstock) auch die Zahnlückenvariante. Hier eine Berechnungshilfe: http://www.jobst-audio.de/tools-akustik/zahnluecke Sind die Subs gut ausgerichtet, erübrigt sich damit fast immer auch der Druckverlust.

Dieser Artikel hier hilft Dir ggf. auch weiter: https://www.teufel.de/phasenlage.html

Das ist fast unmöglich.

Was Du jedoch mal ausprobieren kannst ist die beiden Subs noch miteinander zu verbinden. Also Gehäuse mit Draht an Gehäse des anderen Gehäuses oder so.

Vielleicht gibt es ja bei den Subs generell die Möglichkeit sie zu verbinden.



Kester98 
Fragesteller
 29.09.2017, 10:35

Das darf man machen?:o einfach an die Eingänge? Gehäuse geht ja nicht,, da die aus Holz sind🤔

0
DjTilDawn  08.10.2017, 02:10

:-D Lustige Idee...

0

Die Phase kannst Du, wenn der Sub keine Einstellung hat, nur durch Tausch von Plus Minus um 180Grad drehen.

Auslöschen ist oft auch ein Aufstellproblem. Evtl. die Subs nicht so tief abstimmen 50 Hz oder höherund für den tiefen Bass einen aktiven Sub verwenden.

Meiner Ansicht nach müssen sie eben gleich gepolt sein, was anderes kann ich mir nicht denken.


ch62718ris  29.09.2017, 11:14

Sind sie aber oft nicht. Selbst wenn die Elektrostecker Drei Leitungen haben und so die Steckdosen über Erde verbunden sind. Verstärker Masse ist aber oft nicht Elektromasse. wenn Du nur Zwei Zwei Kabel zum Elektrischen (Strom) anschließen hast (Euro Stecker) ist eh nichts drin.

0