Kann ich zwei Doppelschwingspulen Subwoofer an einen Mono - Verstärker anschließen?

3 Antworten

Dein angegebener Amp ist 1-Ohm-stabil und liefert dann rein rechnerisch 800 W RMS. Wäre jetzt bissel mager für die 600-W-Subs...

Man muss nicht von der gleichen Marke kaufen. Ob das besser harmoniert, kann im Einzelfall vielleicht stimmen, und wenn, dann nur im HiFi-Bereich. Also bspw. eine Brax-Endstufe mit einem Brax-Lautsprechersystem.

Wenn zwei von den Woofern, würde ich auf 2 Endstufen abstellen, die jeweils um die 600 W an 2 Ohm liefern.


DerSchaich 
Fragesteller
 04.07.2016, 10:30

Der Verstärker liefert doch 1200 Watt an 1 Ohm und 800 Watt an 2 Ohm also wäre es doch möglich 2 auf den Verstärker anzuschließen

0
DerSchaich 
Fragesteller
 04.07.2016, 10:31

Die 1200 Watt an 1 Ohm stehen auch auf Pioneer.de ;)

0
darkhouse  04.07.2016, 12:53
@DerSchaich

Hab ihn leider verwechselt mir dem 8601... Ja, der kann mit 1.200 W RMS an 1 Ohm die Woofer beliefern. Aber hier um so wichtiger: Extra Stromkreis mit Relaistrennung und Pufferung!

0

Fassen wir es mal kurz :

Ein Lautsprecherchassis mit "Doppel-Schwingspule" ist dafür gedacht, die nicht direkt ortbaren Tieftöne eines Stereo-Systems über einen einzelnen Lautsprecher platzsparend zu realisieren. Nur dazu dient diese Technologie vom Zweck her.

Also hast Du dann die Wahl zwischen 2 Subs mit je eigenem ( Mono- ) Verstärker und einfacher Schwingspule, oder 2 Lautsprechern ( Subs ) an einer Stereo-Endstufe, oder einem Tiefton-Chassis mit Doppel-Schwingpule an einem Stereo-Amp in einem einzigen Gehäuse.

Nur das ist der Zweck von diesen Tiefton-Chassis mit doppelter Schwingspule.

1 Mono-Amp an einem TT-Chassis mit DS parallel geschaltet bringt Dir daher nichts für Stereo oder Dolby X.


DerSchaich 
Fragesteller
 03.07.2016, 18:32

Was meinst du mit das bringt mir nichts für Stereo oder Dolby X?

0
DerSchaich 
Fragesteller
 03.07.2016, 18:34

Und ist es nun möglich beide Subwoofer an diesen Verstärker anzuschließen oder nicht, denn das ist mir noch nicht klar und ob es dadurch irgendwelche Vor - oder Nachteile gibt.

0
Parhalia  03.07.2016, 19:13
@DerSchaich

"Stereo" ( Zwei unabhängige Kanäle ) bedeutet halt bei der musikalischen Signalübertragung solcher Anlagen, dass die Tonsignale des rechten und linken Kanals nicht 1:1 identisch sind.

Daher empfehle ich Dir für die geplante Verwendung eines TT-Chassis mit Doppel-Schwingspule auch einen Stereo-Amp.

Für eine theoretische Verdoppelung der Lautstärke müsstest Du ohnehin in etwa 4-fache Verstärkerleistung auffahren.

So musst Du aber auch nichts "brücken" ohne die realen statt lediglich der theoretischen Auswirkungen zu erfahren.

1
DerSchaich 
Fragesteller
 03.07.2016, 19:45

Ok jetzt habe ich das verstanden was du geschrieben hast, jedoch wenn ich beide Subs an einen Verstärker klemme dann bekommen beide nicht exakt die selben Signale, aber mir leuchtet das noch nicht ein denn es ist ja ein monoblock der nur ein einziges Signal abgibt deshalb sollte dies doch gleich sein und die Leistung des Verstärkers reicht für 2 Subs wenn ich mich irre klärt mich bitte auf :)

0
darkhouse  04.07.2016, 09:35
@DerSchaich

Basssignale im Subwooferbereich (<100 Hz) sind bis auf wenige Ausnahmen kanalidentisch!

1

Ich habe diese beiden Produkte im Kopf weil ich dachte das zwei Produkte von Pioneer bestens harmonieren müssten und diese meine Ansprüche erfüllen. Außerdem interessiert es mich ob das was ich mir da jetzt zusammengedacht habe auch umsetzbar ist :)