pH-Wert änderung durch Temperaturerhöhung?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Siehe Protolyse bei Wikipedia: Je wärmer das Wasser ist, desto niedriger ist der pH. Das heisst aber nicht, dass das Wasser nicht mehr neutral ist. Die Konzentration der H3O+-Ionen nimmt zu, ebenso wie die der OH--Ionen. Das Gleichgewicht 2 H2O -> OH- + H3O+ liegt bei höherer Temperatur stärker auf der rechten Seite.

Es ist das Ionenprodukt des Wassers Kw = c(H₃O⁺) • c(OH⁻)

Durch Leitfähigkeitsmessungen kann man feststellen, dass Kw temperaturabhägig ist; und zwar wird Kw mit zunehmender Temperatur größer.

Der pH berechnet sich nach pH = -lg √Kw

Je größer Kw wird, desto kleiner wird der pH.

Beispiele für den pH von Wasser bei verschiedenen Temperaturen:

ϑ = 20 °C ergibt pH ≈ 7,1 und ϑ = 40 °C ergibt pH ≈ 6,8

Nö, bleibt neutral. Du veränderst durch erwärmen/kühlen ja nur die Enthalpie, nicht die Zusammensetzung...

Der pH Wert sagt ja nur etwas darüber aus, wie sich Wasserstoffionen zu Hydroxylionen verhalten (i-wie so, Schule ist schon so lang her...)

Wenn du von reinem Wasser redest kann sich keine Ionenzahl erhöhen, da H2O keine Ionen besitz. ;)


HelpfulHelper  24.04.2012, 22:40

Google -> Autoprotolyse des Wassers.

0