Pflichtimpfungen Klinik?

5 Antworten

Gesetzlich vorgeschrieben ist tatsächlich nur die Masernimpfung. Leider.

Es gibt Kliniken, die verlangen weitere Impfungen bei der Einstellung, teilweise auch nur bei der Tätigkeit in bestimmten Bereichen. In der Klinik, in der ich arbeite, ist zum Beispiel die jährliche Impfung gegen Influenza für Beschäftigte der Intensiv, Notaufnahme und Onkologie Pflicht.

Es gibt ja am Anfang sowieso eine Einstellungsuntersuchung, da können solche Fragen geklärt werden und ggf. Impfungen noch nachgeholt werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

man muss mal das erzählen :

Nur vier von zehn Beschäftigten an zwei Universitätskliniken im Osten Deutsch­lands haben sich im letzten Jahr gegen Grippe impfen lassen. Selbst in der Ambulanz oder auf Intensivstationen, wo Ärzte und Pflegepersonal ihre Patienten leicht anstecken können, war die Impfquote laut den Ergebnissen der im Epidemiologischen Bulletin (2016; doi: 10.17886/EpiBull-2016-068) veröffentlichten Online-Umfrage niedrig.

Wie auch die Gesundheitsbehörden der meisten anderen Länder rät die Ständige Impfkommission (STIKO) Ärzten und Pflegepersonal, an der jährlichen Grippeimpfung teilzunehmen. Der Grund ist weniger der Schutz vor einer Erkrankung. Das Risiko einer schweren Influenza ist bei gesunden Menschen im erwerbstätigen Alter gering. Die Erkrankung wird in der Regel als normale Erkältung wahrgenommen.

Für die betreuten Patienten kann eine Ansteckung jedoch tödlich sein. Verschiedene Untersuchungen haben gezeigt, dass die Grippeimpfung des Personals die Mortalität der Patienten senken kann. Mitarbeiter der US-Centers for Disease Control and Prevention errechneten kürzlich in einer Meta-Analyse eine Risk Ratio von 0,71 für die Gesamtmortalität und von 0,58 für die Sterblichkeit an Influenza und Folgekrankheiten (Clinical Infectious Diseases 2014; 58: 50-57).

quelle

Ist kein Vorwurf ,aber irgendwie ein schlechtes Vorbild sind sie doch .

.

So verschieden wie Krh organisiert sind , so verschieden dürfte auch die Handhabung von obligaten Impfungen sein.


Leon677  17.07.2021, 10:39

Tolle Antwort, eine Antwort auf die gestellte Frage ist sie aber nicht. Bzw. doch, der letzte Satz ist die Antwort.

0

Frag die Betriebsärztin. Da hast du ja eh einen Termin, bevor du Anfängst. Da musst du eh deinen Impfpass herzeigen. Die sagt dir dann schon, was du noch brauchst


EinH2O 
Fragesteller
 17.07.2021, 01:10

Das werde ich tun. Danke

0

Regelt leider jede Klinik wie sie will.

Woher ich das weiß:Hobby – 💪 Das Ganze ist ein wichtiger Teil in meinem Leben. 🏃‍♂️

EinH2O 
Fragesteller
 17.07.2021, 01:07

Wäre ungünstig, da ich bis zum Ausbildungsstart rein rechnerisch keine volle Immunisierung bekommen kann, wenn wirklich alles verlang wird.

0
Halbrecht  17.07.2021, 01:12
@EinH2O

Das dürfte anderen nicht anders ergehen, schwer zu glauben ,dass deswegen Ausbildungsverhältnisse nicht begonnen werden können

0
EinH2O 
Fragesteller
 17.07.2021, 01:14
@Halbrecht

Zumal die wirklich wichtigen Impfungen ja vorhanden wären :)

0
Halbrecht  17.07.2021, 01:15
@EinH2O

eben ! Also keine Sorge , es kommt eh wie es kommen wird :)

0

Gesetzlich vorgeschrieben ist ausschließlich die Masernimpfung für alle ab 1970 geborenen.
Empfohlen auf jeden Fall Hepatitis B, aber auch alle anderen sind sinnvoll.


EinH2O 
Fragesteller
 17.07.2021, 01:09

Gilt das auch für den Medizinischen Bereich Bzw Pflegekräfte?

0