Pflegenotstand bei uns?

8 Antworten

Frau Merkel hat das Land nicht diktatorisch regiert. Wir haben in allen Bereichen einen Fachkräftemangel. Hier einer Person die Schuld geben zu wollen ist dumm. Wir hatten ja auch noch Euro-und Flüchtlingskrise, Fokuschima , Brexit, Corona und andere Überraschungen, die dringend waren.

Der Begriff "Pflegenotstand" wird seit den 1970ern verwendet. Damals wurden die Krankenhäuser massiv ausgebaut und entstanden viele Altenheime, es gab aber nie genug Personal um die neu geschaffenen Stellen zu besetzen. Man behalf sich seitdem mit ausländischen Pflegekräften.

Heute ist es ähnlich. Die vorhandenen Pflegeplätze können immer noch nicht besetzt werden und die Lücke wird immer größer. Immer weniger lernen Pflegeberufe und die Jahrgänge, die nach und nach in Rente gehen werden immer größer.

Arbeitszeiten (Schicht- und Wochenenddienst), Überlastung wegen zu wenig Personal und unangemessene Bezahlung scheinen wohl das Problem.

Junge Berufsanfänger wollen einfach nicht mehr im Schichtdienst und schon gar nicht am Wochenende arbeiten. Das trifft nicht nur die Pflege, sondern ist in allen Berufen so. Auch die gesamte Freizeitsparte (Gasthäuser, Hotels, Freizeiteinrichtungen) haben dieses Problem und das kann man allein mit Geld nicht aus der Welt schaffen.

Wenig Personal und daraus resultierende Überlastung ist natürlich ein Teufelskreis. Viele meiner Freunde arbeiten in der Pflege und selbst die, die Halbtags beschäftigt sind (so ca. 20 Std/Woche) arbeiten normalerweise mind. 40 Std./Woche. Vollzeitbeschäftigte arbeiten über Wochen und Monate ohne einen freien Tag, weil sie sofort angerufen werden, wenn sie mal daheim sind, ob sie nicht einspringen könnten, weil jemand krank geworden ist.

Bezahlung wäre eine kurzfristige Möglichkeit, aber hier stellt sich die Frage, wer es denn bezahlen soll? Es sind 1,7 Mio. Menschen in der Pflege beschäftigt. Allein 5 Euro mehr würde bedeuten, dass JEDEN MONAT 8,5 Million Euro irgendwo her kommen müssen. 102.000.000 € jedes Jahr! Und, mal ehrlich, 5 Euro sind ein Witz. Also Krankenkassenbeiträge rauf! Unfall- und Pflegeversicherungsbeiträge erhöhen! Denn das Gehalt der Pflegekräfte zahlen wir - niemand anders.

Die meisten Pflegeeinrichtungen wurden in den letzten Jahren privatisiert - hier kann der Staat eigentlich gar nicht eingreifen. Und ein privatwirtschaftlich geführtes Krankenhaus muss Profit machen. Also Kosten senken und Einnahmen erhöhen. Also genau das Gegenteil, von dem, was den Pflegenotstand entgegenwirken könnte.

Die Spahn'sche Vorhaben neue Stellen zu schaffen war ein Witz, weil es ja genug Stellen gibt, aber kein Personal dafür. Auch das Bestreben eine einheitliche Bezahlung (Tarifvertrag) in Auge zu fassen, griff zu kurz, weil manche dadurch weniger verdient hätten - denn es gibt schon einzelne Einrichtungen, die etwas mehr zahlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sie hat nicht viel getan.

Naja immerhin wurde ein neuer Pflegeberuf geschaffen mit dem man in allen Pflegerischen Bereichen arbeiten kann und welcher Weltweit anerkannt wird.

Und die Gewerkschaften haben höhere Löhne ausgehandelt.

Bis es mehr Pflegekräfte geben wird dauert es aber wohl noch.


Ontario 
Fragesteller
 14.10.2021, 08:12

Man hätte sich diesem Problem doch in den 16 Jahren Regierungszeit mehr annehmen müssen, oder ?

Pflegekräfte suchen, um so für Entspannung sorgen.

0
lesterb42  14.10.2021, 08:16
@Ontario

Mein Inder ums Eck hat keine Probleme Personal für seinen Laden zu finden. Vieleicht sollten wir den einmal fragen.

0
Keyaann  14.10.2021, 09:22
@Ontario

Pflegekräfte wachsen nicht an Bäumen.

Fachkräfte müssen ausgebildet werden und diesen Beruf auch ausüben wollen.

0

Hallo,

Bald haben wir nur noch 2 Sorten Mensch in Deutschland: Uralte Leute die gesunderhalten werden und Pflegekräfte. Zumindest tendenziell.

Durch unsere tolle Krankenversicherung werden Menschen immer älter, aber trotzdem mit 65 schon klapprig. Was bringt es da immer mehr hundertjährige heranzupflegen?

Unsere jungen Leute sind wichtiger, denn die müssen für alles zahlen und die Arbeit leisten. Lasst uns für diese auch was tun und sie mehr unterstützen.

MFG

Harry

...alles ausgesessen.

Kohl´s Mädchen halt; was haben Sie denn erwartet?

Wiedervereinigungskanzler ./. Flüchtlingskanzlerin!

Jetzt aber scheint uns neues Ärgernis von Klimafetischisten, wie "Grünen" und Freitagsschulschwänzern zu drohen!

Mal sehen wo die Preise noch hingehen.

Wie häufig wird es die Mittelschicht und die Armen treffen, die sich bekanntlich vortrefflich einlullen lassen.