Pflegebeteiligung (Pferd) mit einem Jahr Erfahrung?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, meiner Meinung nach muss man für eine Pflegebeteiligung nicht perfekt reiten müssen. Es kann ja auch sein, dass du dich super mit pferden auskennst!! Lass dich nicht von anderen runtermachen und verfolge deine Ziele.

Du könntest auf z.B. ebay eine Anzeige reinstellen, dass du eine in deinem Umfeld suchst, oder wie du schon sagtest im Stall an sich erkunden. Viel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für eine PB sollte man vor allem Erfahrung im Umgang und der Bodenarbeit haben und da reicht ein Jahr Schulbetrieb Reiten nicht aus, sorry.

Auch am Boden muss konsequent und fair mit dem Tier umgegangen werden. Würdest du zB mit meinem Jungspund "nur" spazieren gehen, ohne auf sein Verhalten zu achten und die Spielregeln immer wieder zu erwähnen, er würde mit dir einfach tun, was er will, egal wie lieb du ihn hättest, das juckt ihn nicht.

Klare, faire Kommunikation, konsequent und deutlich, aber nicht zu übertrieben, das richtige Maß für das richtige Pferd, was bei einem zu viel ist, ist dem anderen zu wenig.

Auch Bodenarbeit ist nicht einfach nur "im Kreis rennen lassen", sondern bedarf einiges an Wissen.

Mach doch erst mal ein paar Kurse mit in Sachen longieren, Gymnastizierung, Bodenarbeit etc.


Urlewas  30.03.2023, 17:19

Stimmt schon auch…guter Rat, eigentlich. Allerdings gibt es auch Leute, die einfach froh sind, wenn jemand ihr Pony mal ein wenig putzt und verhätschelt. Da braucht man dann nicht viel mehr, als vernünftig Halftern, anbinden , und Hufe aufheben zu können 😄

0

Da hast du recht - es gibt Pflegebeteiligungen, die haben vorher überhaupt keine Erfahrung, und es reicht, wenn sie sich alles vom Besitzer zeigen lassen, der bei solchen Leuten natürlich auch anfangs immer in der Nähe sein sollte.

Reiten können braucht man da überhaupt nicht. Es gibt da unterschiedlichste Möglichkeiten. Von nur Putzen über voll versorgen mit Misten und Füttern bis hin zu Spazieren führen oder anspruchsvoller Bodenarbeit und Longieren…

Ob du nach einem Jahr allein klar kämst , hängt auch davon ab, wie das so läuft bei deinen Reitstunden. Ob du dort aufs gesattelte Pferd zu sitzen kommst, oder dein Schulpferd vorher selbstständig anbindest, putzt, sattelst, hinterher versorgst…

Wenn es aber in deiner Umgebung ohnehin kaum Möglichkeiten für Pflegebeteiligungen gibt, mache doch das naheliegendste und lehrreichste: frage , ob du dich etwas mehr bei der Pflanze der Schulpferde einbringen darfst. Jemand, der mal einem ganz neuen Anfänger hilft, den Stall fegt, abäppelt, ein wegen Krankheit nicht reitbares Pferd putzt… ist doch fast überall willkommen.

Und so viel Zeit in der Reitschule zu verbringen, nebenbei überall die Augen und Ohren offen zu halten, ist äußert lehrreich.


Daydreamer3060 
Fragesteller
 29.03.2023, 18:00

Danke das ist eine sehr gute Idee vor allem wollten ich und meine Freundinn die dort auch reitet das mal machen

2
Urlewas  29.03.2023, 22:34
@Daydreamer3060

Ja, mach das…😄

Normalerweise bringt es sogar schon viel, wenn man vor und na h jeder Reitstunde mehr Zeit im Stall verbringt.

0

Das kommt sehr auf die Pflegebeteiligung drauf an. Ich selber vergebe momentan mehrere. Dabei mach ich das so. Wer mir helfen kann, ein Erwachsener mit viel Pferdeerfahrung darf nach Absprache mit allen Tieren (auch Eseln) etwas machen und muss nichts zahlen (er hilft mir ja). Ein Mädchen mit Pferdeerfahrung das sich ein eigenes Pferd wünscht bekommt bei meiner alten braven Stute eine Pflegebeteiligungen, muss einen klitzekleines bisschen zahlen weil es mich ein wenig Zeit kostet ggf. Das Pferd wieder zu korrigieren bzw. dem Kind etwas zu erklären/zeigen.

Wenn ich jetzt jedoch wen wie du habe, musst du schon ordentlich bezahlen du machst mir in sehr vielen Punkten Probleme und klaust meine Zeit.

-du weißt nicht mit problematischen Situation umzugehen

-du kannst nicht longieren

-du hast möglicherweise zu wenig wissen/kannst das Pferd allein nicht pflegen

-du kannst keine Bodenarbeit

-ich darf dich nicht alleine Spazieren gehen lassen

- ........

Weil mir bewusst ist, dass jeder lernen muss, sind Leute wie du zwar auch willkommen, müssen aber viel mehr zahlen weil sie mir nicht helfen sondern mehr Arbeit machen. Ich müsste dir ja alles erst zeigen.

Was ich damit sagen will, du kannst dir eine suchen, nur es ist unwahrscheinlich das du eine findest, weil sich wenig Leute die Zeit nehmen würden. Insofern hat deine Klassenkameradin recht, ist ist zu früh.

Wenn du aber das richtige Pferd und den richtigen Besitzer findest, steht einer Pflegebeteiligungen nichts im Wege.


Daydreamer3060 
Fragesteller
 29.03.2023, 16:24

Woher weiß du das ich diese Sachen nicht kann?Ich kann nur nicht longieren

0
Daydreamer3060 
Fragesteller
 29.03.2023, 16:31
@Daydreamer3060

Sorry ich wollte nicht frech oder so wirken.Es stimmt ich Reite „erst“ seit einem Jahr.Aber wir müssen unsere Pferde selbst fertig machen und dem nach kann ich ein Pferd auf jeden Fall selbstständig Putzen und Sattel.

0
marymarella  29.03.2023, 19:47
@Daydreamer3060

Ja das ist mir klar. Aber wenn ein Pferd eine besondere Behandlung oder andere Ausrüstung hat, die nicht so bekannt ist, gibt es manchmal Probleme. Und nein, du kamst mir auch nicht frech vor😊 alles in Ordnung.

1
MaryLynn87  31.03.2023, 07:15
@Daydreamer3060

Weil man alle diese Sachen üblicherweise NICHT in der Reitschule lernt und in einem Jahr im Stall auch nicht zufällig aufschnappt.

0

Eine pb kann man ja meist nd reiten.Solange du putzen und so kannst reicht es eigentlich.Diese Leute die so was sagen sind meist einversüchtig (habe selbst eine und reite erst 2 Jahre habe pb mit einem 1 reiterfahrung bekommen)und niemanden kann perfekt reiten