Pflastersteine Fugen reinigen und mit Sand auffüllen.

4 Antworten

kannst Du, kannst auch jeden anderen Sand, der nicht zu grobkörnig ist, verwenden. Viel Spaß beim säubern! Ich habe erstmal Essig-Essenz in die Ritzen gegeben, damit die Pflanzen erstmal dahin sind. Anschließend lassen sie sich besser herausholen- bzw. spritzen.

das mit dem hochdruckreiniger ist schonmal gut!

dazu kannst du mit nem gasbrenner noch drüber gehen um restliches unkraut zu vernichten.

den sand bezeichnet man (zumindest bei uns) als "rheinsand".

ist ein heller sand mit einer körnung von < 1mm

vogelsand ist glaub ich zu fein und wird wahrscheinlich vom wind weg geweht werden...

Du kannst alle feinkörnigen Sandsorten verwenden. Allerdings gibt es auch speziellen Fugensand, der sich im Laufe der Zeit selbst verfestigt. Dies soll verhindern, dass sich wieder Pflanzen in den Fugen ansiedeln. Das funktioniert aber auch nur auf Zeit. Das Problem wird nur zeitlich verzögert und Du musst auch dann wieder ungewollten Bewuchs entfernen. Also kannst Du auch gleich einen preiswerten Sand nehmen. Allerdings würde ich die Pflanzen erst mit einem Brenner abflammen und dann die Reste mit dem Hochdruckreiniger wegspülen. Wenn Du nur mit dem Hochdruckreiniger arbeitest, bleiben Wurzelreste da, besonders von tiefwurzelnden Pflanze, die dann in kurzer Zeit wieder austreiben.