Pferdehaftpflicht gekündigt?

4 Antworten

Wo waren die Mahnungen/ Zahlungsaufforderungen davor? Einfach so kündigt keine Versicherung und wenn es am Betrag der Haftpflicht scheitert, sollte deine Freundin überlegen, ob sie das Pferd nicht verkauft.

In allen Fällen steht jedoch im Kleingedruckten, wann die Versicherung Haftung übernimmt und wann nicht (mehr).

vertrag lesen.

bei den meisten versicherungen wird die leistung ausgesetzt, wenn rückstände bestehen.

ich kann mir auch nicht vorstellen. dass die versicherung einfach so den vertrag gekündigt hat. im normalfall kommen vorher in irgendeiner form zahlungsaufforderungen (mahnungen) meist 3 stück. da muss man schon drauf reagieren.

es gibt sicher im netz grundsatzurteile zu der sachlage zum nachschlagen.

ausserdem zum anwalt für ein beratungsgespräch - kostet um die 30 euro. der anwalt sagt dann, ob sich eine klage lohnen würde oder nicht.

lohnt sich eine klage nicht - tja, dann ist deine freundin sozusagen am arsch. dann muss sie zahlen. und wenn sie das nicht kann, wird gepfändet. als erstes vermutlich das pferd.

es ist ausserdem verboten, das pferd einfach zu verkaufen oder jemand anderem zu überschreiben.

problematisch ist, dass sie vermutlich mit einem nicht versicherten pferd auch aus dem stall rausfliegt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

ILoveIndia 
Fragesteller
 24.09.2023, 13:13

Sie hat ja einen eigenen Stall und durch einen Sturm ist der Zaun ja kaputt gegangen und Pferd ist dann raus. Und ist quasi in den Nachbars Ort gelaufen zu anderen fremden Pferden. Nein zahlen würde sie dann, eben halt in Absprache mit Tierarzt in raten also die Kosten die entstanden sind bei dem Pferd. Die Frage war nur ob da überhaupt ich was geregelt werden kann. Gepfändet werden muss hier nichts.

0
ILoveIndia 
Fragesteller
 24.09.2023, 15:37
@pony

Können die ja nicht wenn es Eigentum ist 🤷🏻‍♀️ und wenn sie es ja selbst zahlt verstehe ich nicht warum man ihr den Stall dicht machen sollte? Es geht hier auch um was ganz anderes!

0
StRiW  24.09.2023, 18:15
@ILoveIndia
Können die ja nicht wenn es Eigentum ist 🤷🏻‍♀️

Wenn auch fremde Pferde da stehen geht das recht einfach.

1
ILoveIndia 
Fragesteller
 24.09.2023, 19:27
@StRiW

Nein geht es nicht da diese Pferde nicht mit in ihrem Stall stehen! Lese oben: Nachbar Ort! Und so lange sie zahlt wird da nix zu gemacht meine Güte wo lebt ihr denn? 😂 sage dazu auch nix mehr da dies hier nicht das Thema ist!

0
pony  24.09.2023, 19:32
@ILoveIndia

es geht um eine haftungsfrage - der versicherungsfall ist eingetreten, die versicherung übernimmt nicht, weil sie vom verischerungsgeber gekündigt wurde.

was doppelt doof ist - denn wenn man ein pferd hat, besteht versicherungspflicht. wenn man einen stall mit einstallern hat, benötigt man eine erweiterte haftpflicht oder eine betriebshaftpflicht - je nachdem, ob eine haltergemeinschaft oder gewerblich.

und natürlich können die den stall dichtmachen, wenn nicht alle voraussetzungen zur pferdehaltung erfüllt sind. in dem fall ist die versicherungspflicht nicht erfüllt. dann hat sie halt ein grundtück, auf dem keine tiere gehalten werden dürfen.

und der unfall wird vermutlich etwas genauer untersucht - nämlich, ob der stallbetreiber seiner verkehrssicherungspflicht nachgekommen ist oder ob eine fahrlässigkeit bestand.

0
pony  24.09.2023, 19:33
@ILoveIndia

ja. unglaublich lustig.

jetzt kommt auch noch die märchenstunde dazu.

0

Wurde denn jetzt nur "quasi" zeitgerecht der Schaden gemeldet oder doch wirklich tatsächlich?

Wenn sie für den Zeitraum in dem der Schaden stattgefunden hat noch die Versicherungsprämie bezahlt hat und noch kein Kündigungsschreiben erhalten hat, dann ist sie auch noch versichert.

Hat sie allerdings die Prämie NICHT bezahlt, dann gilt die Versicherung nur noch bis zu dem Zeitpunkt an dem die letzte Prämie fristgerecht bezahlt wurde.

Als erstes eine neue Versicherung abschließen!

Eine Betriebshaftpflichtversicherung mit Pferdehaltung würde ich empfehlen.

Sie hat ja einen eigenen Stall und durch einen Sturm ist der Zaun ja kaputt gegangen und Pferd ist dann raus.

Zaun, obliegt dem Stalleigner, dieser muss, bevor er die Pferd auf die Weide lässt, die Zaunanlage auf Funktion kontrollieren, bei Sturm ggf. mehrmals täglich. Dieses sollte man auch Protokollieren.

Ein Pferd ? Wie viele Pferde stehen dem am Stall? Wem gehören die anderen Pferde?

Ich würde beim Tierarzt und bei der Versicherung ganz kleine Brötchen backen. Sonst machen die ein Fass auf vom feinsten. Ggf. hat Deine Freundin bei der Schadensanzeige schon Versicherungsbetrug begangen.


ILoveIndia 
Fragesteller
 24.09.2023, 15:42

versichert sind sie wieder.
naja die fremden Pferde gehören eben nicht ihr. Sie hat einen eignen Stall wo nur ihre drin stehen. Und eins davon ist eben über den Zaun. Naja sie und ihr Mann kontrollieren mehrmals täglich die Weiden aber wenn nun mal extremer Wind war und dann ein dicker Ast oder eher ein halber Baum so groß wie das war auf die litze knallt und die Pfosten umhaut war die litze eben durch und gerissen zumindest die 2 oberen und die untere war noch heile. Da kann man noch so oft täglich die Zäune kontrollieren 🤷🏻‍♀️ ihr Tierarzt ist auch meiner und er hat kein Problem damit. Und darum geht es ja auch nicht!

0
StRiW  24.09.2023, 18:17
@ILoveIndia

Das Problem ist, in fast allen Verträgen ruht der Vertrag, wenn Zahlungen ausgefallen sind.

Meldet man in der Zeit einen Schaden, wir in der Regel immer der Vertrag gekündigt.

Wenn in dem Stall auch fremde Pferde stehen, in der selben Weide, muss eine Betriebshaftpflicht vorliegen. Es reicht in der Regel keine reine Halterhaftpflicht aus.

Es müssen auch die Fremdpferde in der Haftpflicht angegeben werden.

1
ILoveIndia 
Fragesteller
 24.09.2023, 19:28
@StRiW

Nein die fremden Pferde auf der Weide wurden nicht beschädigt oder sonst was. Pferd in einem Nachbarort! Die NICHT zum Stall gehören

0
StRiW  24.09.2023, 20:08
@ILoveIndia

Wenn auch andere Pferde auf der Weide stehen, die einem nicht gehören braucht man schon recht schnell eine behördliche Genehmigung.

Auch ist es für die Haftpflicht interessant, weil man nicht nur Pferdehalter ist, sondern auch Einstellplätze anbietet. Das erhöht die Pflichten des Halters auch wenn die eigenen Tiere abhanden kommen!

Bei eurer Haftpflicht müsst ihr schauen, wann die erste Zahlung nicht abgebucht werden konnte und warum ihr gekündigt wurdet.

0
StRiW  24.09.2023, 20:15
@ILoveIndia
Sie besitzt ein Pferd, dieses Pferd ist leider vor paar Wochen ausgebrochen

Sie besitzt ein Pferd und es stehen noch andere Pferde an ihrem Stall?

Sie besitzt einige Pferde und ein Pferd davon ist ihr entlaufen, macht rechtlich einen riesen Unterschied. Im übrigen schon ob es rechtlich ihre Pferde sind oder die Pferde teilweise ihren Eltern oder der Verwandtschaft gehören.

0
pony  24.09.2023, 19:35

das ist die mit der gemulchten gepachteten weide, die gemulcht wurde, weil sie sie haben verkommen lassen.

die freundin ist sie selber.

ich denke, sie sitzt auf einer ziemlich schnell schmelzenden einsscholle.

0
StRiW  24.09.2023, 20:10
@pony

Dann sollte sie schnell schwimmen lernen.

So Gerichtsverhandlungen wegen Personenschäden zum Beispiel machen keinen Spaß, es sei denn man hat alle Unterlagen, rechtliche Vorgaben erfüllt oder übertroffen.

1