Pferde vertragen sich nicht

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Auf jeden Fall würde ich die Beiden nicht nur zu zweit in den Offenstall stellen, unbedingt noch mehr Herdenmitglieder. Dann haben sie bei einer kurzen Trennung ein Ersatzpferd als Sicherheit. Überleg Dir mal gemeinsam mit der anderen Pferdebesitzerin ob Bachblüten für Euch in Frage kommen. Die wirken ganz sanft auf die Seele und das Gemüt. Informier Dich mal darüber, mache Tierheilpraktiker arbeiten auch damit. Das verändert nichts am Wesen und hilft ihnen einfach etwas in sich selbst zu ruhen und wieder runter zu kommen. Keine Sorge - keine Drogen und auch kein Unsinn, auch wenn das viele behaupten. Mein Traber Wallach hatte bei jedem Stallwechsel richtig große Probleme weil er sehr dominant ist und sich einfach nicht eingewöhnen konnte. Bachblüten haben ihm sehr geholfen!


sunny2401 
Fragesteller
 18.10.2010, 14:31

Generell keine schlechte Idee, hab gerade ein wenig im Internet gegoogelt und verschiedene Wirkstoffe gefunden. Hast du eine tipp für mich welche ich bzw. meine Freundin benutzen könnten? Und noch eine kleine Frage: Wie verabreicht man diese 'Bachblüten. Habe gesehen es gibt Tropfen? Wo hast du deine gekauft? Danke aber schonmal für die hilfe

0
reiterhexe  19.10.2010, 11:15
@sunny2401

Es gibt verschiedene Bachblüten, immer auf jeweilige Charaktere zugeschnitten und mit verschiedenen Wirkungen. Da hilft leider alles nichts, lies Dich ein, denn nur Du kennst Dein Pferd so gut. Eine 0-8-15-Antwort kann man da leider nicht geben. Bibliotheken haben oft auch Bücher darüber (die für Menschen funktionieren genauso) Bachblüten bekommst Du in jeder guten Apotheke. Man kann sie anmischen lassen (bis zu 10 Mittel zusammen) auf Essig-Basis oder Alkohol-Basis. Bei Pferden und Kindern würde ich grundsätzlich eher Essig-Basis nehmen! :-)

0

Die Tiere müssen sich erst aneinander gewöhnen. Dass Luna nach deiner Moni tritt und sie über die Koppel jagd, ist Teil des Rangordnungsfrage. Sie versucht die Leitstute zu werden, das ist völlig normal. Ich würde nicht eingreifen, solange es nur "spielerisch" ist und sich keiner verletzt. Ich würde sie auch nicht im Stall zusammen einsperren oder so, lass ihnen die komplette Weide, damit Moni auch die Chance hat, sich zurückzuziehen, wenn Luna sie wegjagd. Wenn sie nicht genug Platz haben um sich aus dem Weg zu gehen, ist das purer Stress und es kann zu ernsthaften Verletzungen kommen. Die Idee, ein drittes Pferd dazuzunehmen, ist auch eine gute Möglichkeit, die situation zu entspannen. Vielleicht sucht zufällig in deiner Nähe ein Pferdebesitzer nach einem Offenstallplatz.


sunny2401 
Fragesteller
 18.10.2010, 15:57

Ich denke dafür ist der Offenstall etwas zu klein 3x5 m?!?

0

Hallo wenn sich deine Pferde am Anfang kappeln ist das normal, die Rangordnung muss schließlich ausgefochtenwerden:D Aber wenn es nicht aufhört, dann würd ich die beiden trennen. Außerdem würde ich immer mehrere Heuhaufen etc verteilen. Auch wenn es nur zwei Pferde sind. Pferde sind in der freien Wildbahn ja auch immer in Bewegung, wenn sie auf Futtersuche sind. Außerdem gibt es dann keinen Futterneid!

lg Princess

Lass ihnen Zeit, bei Pferden dauert das oft etwas länger...

Hallo :)

Ich war vor ein paar Wochen bei einem Vortrag von der Pferdeflüsterin Andrea Kutsch, dass war sehr interessant. (Die Leute die jetzt mit den Augen rollen, dürfen diesen Beitrag gern überlesen) Sie hat erklärt, dass der Herdenverband meist nur aus Familienmitgliedern besteht.(nur mal nebenbei) Ein Pferdebesitzer möchte zu seinem Pferd noch eins dazustellen und kauft ein 2tes. Es sieht gut aus, es reitet sich gut. Gekauft! Weils dem Besitzer gefällt, muss es dem schon vorhandenem Pferd auch gefallen. Sie müssen jetzt die besten Freunde werden. (Magst du jeden Menschen auf der Welt?) Sicherlich sieht es so aus als würden sie sich mögen, es sieht aber meist nur so aus. Pferde sind Beutetiere und sind lieber in einer Herde, da die Gefahr angegriffen wird sich verringert. Lieber mit jemandem zusammen den ich nicht mag als aufgefressen zu werden. Daher dann auch dir Sehnsucht nach dem anderen Pferd wenns nicht da ist.


neddo  18.10.2010, 12:32

Achja.. Es gibt keine zu große Koppel für ein Pferd ;)

0
sunny2401 
Fragesteller
 18.10.2010, 14:18
@neddo

Klar, zu groß gibt es nicht. Ich verstehe nur nicht warum die beiden sich auf einer Seite lieben und auf der anderen Seite hassen. Luna beschützt Momi im Herdenverband und lässt kein anderes Pferd an sie ran. Stellt sich immer sobal ein anderes Pferd kommt vor sie und vermeidet jeglichen Kontakt von meiner Stute zu anderen Pferden :(

0