Pferd wiehert beim Autitt?

2 Antworten

Sorgen brauchst du dir da keine zu machen, und deswegen umzukehren ist falsch. Denn so lernt das Pferd, dass es heim geht, sobald es wiehert, und wird künftig widersetzlich. Gewöhnlich hört das Wiehern auf, wenn du weit genug vom Stall weg bist.

Meine Reitbeteiligung macht das manchmal auch - aber nicht immer. Habe noch nicht beobachtet, ob das an der Rosse, der Tageszeit oder was weiß ich liegt. Ist eigentlich auch egal. Ich reite oder führe fröhlich weiter, ob mit oder ohne „Konzert“.

es macht für dein pferd einen unterschied, ob du draufsitzt oder nicht.

dies laute wiehern ist kontaktwiehern. er beginnt sich im stall ein bisschen einzuleben und teilt mit, wo er ist und fragt gleichzeitig, ob die andern noch da sind. wahrscheinlich bekommt er auch antwort.

das ist völlig normal.

eins der ponys bei uns ist seit über 25 jahen da - wenn man mit dem alleine spazieren geht, ist der die hälfte der zeit am schreien. trotzdem geniesst er den ausflug.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!