Pferd stürmt auf die Weide!?

5 Antworten

Ich würde den Guten neu trainieren, so geht das ja nicht.

Ich würde mit Führkette auf die Koppel bringen, dann muß er sich umdrehen und mit dem Kopf zu mir stehen.

Erst wenn er sich beruhigt hat würde ich die Kette (am besten mit Halfter abnehmen). Eine Karotte in der Hand könnte verhindern das er gleich losrennt, sondern erst die Karotte verspeisst.

Ich würde das so lange konsequent üben, bis das Pferd ordentlich läuft.

Ich würde mal sehen, ob mir jemand helfen kann, um das Pferd zu zweit zu führen. Und dann würden wir das Tier zwischen uns nehmen und es immer wieder raus und rein führen, bis es auch einer allein für machen kann.

Es darf für das Pferd nicht mehr selbstverständlich sein, dass es los kann, wenn man da raus geht.

Und dann konsequent immer so rausführen, wie man es lernt - erst umdrehen, einen Schritt zurück machen, bevor man loslässt.


nici2208 
Fragesteller
 06.04.2016, 06:16

Danke für deine Antwort,echt nett, wirklich, aber ... Man kann ihn nicht einfach "raus und reinführen" , er reißt sich im Gallopp aus der Hand und schießt auf die Weide. Auch zwei Personen helfen da nix.. Sie hat schon versucht ihn zurückzuhalten , sobald das Tor aufgeht, bei jedem Schritt den er macht, versucht ihn wieder diesen Schritt zurückgehen zu lassen.,,

0
Urlewas  06.04.2016, 07:06
@nici2208

Das Pferd MUSS lernen, sich führen zu lassen. Nicht auszudenken, was passieren kann, wenn so ein Tier mal ganz rauskommt...

Wenn ihr das nicht schafft, braucht Ihr Hilfe - praktische Hilfe von Profis, starken Männern, was auch immer.

Da würde ich zur Not auch mal grob werden - was glaubst Du, was passiert, wenn dem mal einer vor die Füße stolpert bei seinem Verhalten? Das muss unbedingt unterbunden werden.

Mir scheint, mit Tipps aus dem Internet bist es da nicht getan.

0

Das Problem muss dort behoben werden, wo es beginnt. Das ist nicht der Weg zur Weide, sondern das herausführen aus der Box.

Das Pferd muss hier konsequent rückwärts geschickt werden (in der Box), bis es aufhört, an einem vorbei zu drängeln. Das Pferd darf die Box niemals vor Dir verlassen. Erst wenn es sich untergeordnet hat, macht man die Tür überhaupt erst auf. Dann das ganze noch mal, bis die Situation geklärt ist. Auf der Stallgasse sofort wieder anhalten und rückwärts richten.

Der "Rückwärtsgang" ist übrigens zwischen den Brustmuskeln. Wenn die Finger nicht stark genug sind, darf auch mal ein Hufkratzer benutzt werden.

Erwarte keine Wunder. Wenn ein Könner das macht dauert es etwa 20min. Bei einem unerfahrenen 2 Wochen.

LG Calimero

Entweder mit Kappzaum führen oder die Türe so sichern, dass er da nicht durchkommt. Notfalls mit Stromlitze absperren und erst öffnen, nachdem man das Halfter abgenommen hat. 


friesennarr  05.04.2016, 17:28

Ich verstehe jetzt nicht was der Kappzaum hier soll?

Eine Führkette könnte ich verstehen.

0
LyciaKarma  05.04.2016, 17:28
@friesennarr

Damit man den Kopf immer bei sich behalten soll. 

Eine Führkette könnte man auch verwenden, das stimmt. 

0
friesennarr  05.04.2016, 17:32
@LyciaKarma

Ich hab auch schon mit dem Kappzaum gearbeitet, aber besser heben kann man ein Pferd mit dem Ding nicht.

0
LyciaKarma  05.04.2016, 17:32
@friesennarr

Ich finde schon, dass man (im richtigen Winkel) den Kopf sehr gut bei sich behalten kann. Eben weil man direkt aufs Genick wirkt. 

1

Artgerechte Haltung im Offenstall.


nici2208 
Fragesteller
 06.04.2016, 06:17

???

0