Pferd kaufen ohne reiten zu können?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht jedes Pferd muss geritten werden, um glücklich zu sein. Als ich mir meinen kaufte, konnte ich auch nur schlecht reiten. Ich habe Longenstunden, also damit ich longieren kann, genommen, habe Bodenarbeitskurse besucht, bin spazieren gegangen, im Sommer schwimmen, haben viel Kopfarbeit und Zirzenzik gemacht. An Bewegung hat es ihm, dank Trail-Haltung, nicht gefehlt. Er war ein rundum glückliches, ausbalanciertes, gesundes Pferd.

Jeder Mensch, der sich nur ansatzweise mit der Pferdegesundheit beschäftigt hat, weiß, das Reiten nicht zwingend dazugehört. Es kann und ist oft eine gute Ergänzung, ebenso für die Beziehung aber keine Pflicht.

Trotzdem würde ich dir dazu raten, ein älteres Pferd, das nicht mehr geritten wird, zu kaufen, oder eben eines, mit dem du das Reiten wieder lernen kannst, bspw. ausrangierte Schulpferde, soweit sie in gutem Zustand sind.


Flugsaurier34 
Fragesteller
 22.08.2021, 00:08

Vielen Dank du machst einem echt Mut

0
Ichweiswirkli  02.09.2021, 23:16

Hä? Kein Pferd MUSS geritten werden.

0
Bellla13  02.09.2021, 23:21
@Ichweiswirkli

Natürlich nicht. Allerdings ist es bei den Haltungsbedingungen Deutschlands meist Pflicht, die Pferde anderweitig, also von Koppel und Weide abgesehen, zu bewegen. Selbstverständlich kann man auch spazieren und laufen gehen, schwimmen, kutschieren, etc. Aber sind wir ehrlich: Das reiten macht doch am meisten Spaß und tut, richtig gemacht und die Gesundheit berücksichtigt, keinem weh.

Das habe ich in meiner Antwort allerdings auch weiter ausgeführt.

0

du könntest entweder wieder reitunterricht nehmen oder du suchst dir das passende pferd.

und das muss kein aussortiertes reitpferd mit baustellen sein.

allerdings - ohne umfassenden unterricht geht das schief. wenn du keinen unterricht nehmen willst, musst du ein dummes pferd kaufen. aber daran wirst du vermutlich keine freude haben.

ein talentiertes welsh a geht auch gerne mal ein bisschen freispringen und lässt sich mit klassischer arbeit an der hand oft sogar bis zur klasse S in der dressur ausbilden.

ich denke, mit einer pflegebeteiligung bist du am besten dran.

man muss sich kein pferd kaufen, nur um eins zu haben. damit wirst du dem tier nicht gerecht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Flugsaurier34 
Fragesteller
 21.08.2021, 22:25

Wieso muss man ein Pferd immer reiten?! Man könnte auch einfach ein shetty kaufen darauf kann doch so oder so keiner reiten und ich hab die Erfahrung mit Pferden und bringe diese mit. Außerdem will ich ganz sicher nich nur ein Pferd um es zu haben aber ich hätte gern ein Pferd um das ich mich jeden Tag kümmern kann statt nur ein bis zweimal die Woche wie bei Pflegebeteiligungen üblich!

0
pony  21.08.2021, 22:34
@Flugsaurier34

du kannst mit sicherheit keine bodenarbeit.

bodenarbeit zu erlernen ist schwerer als reiten zu lernen.

du kannst mit deiner einstellung einem pferd nicht gerecht werden.

du bist definitiv mit einem hund besser bedient. ein pferd kommt auch gut mit wenig bis gar keinem menschenkontakt zurecht.

man kauft sich kein tier, um etwas zu haben, worum man sich kümmern kann.

shetlandponys sind richtige kleine pferde. und natürlich kann man die reiten. hast du eine ahnung, wie man kinderponys ausbildet? die werden auch geritten. anreiten und weiter ausbilden kann man die, ohne dass man selber draufsitzt.

ein pferd ist weder ein dekoobjekt noch etwas, auf das man seinen "ich kümmer mich drum" trieb ausleben darf.

pferde brauchen pferde, um glücklich zu sein, keine menschen.

ich verstehe deine intention nicht - und nach deinem kommentar verstehe ich sie noch weniger.

1
Flugsaurier34 
Fragesteller
 21.08.2021, 22:41
@pony

Woher willst du wissen ob ich Bodenarbeit kann du kennst mich nicht!

0
Urlewas  22.08.2021, 16:48
@Flugsaurier34

Wenn du reichlich Erfahrung mit Pferden hättest, würdest du die Frage hier nicht stellen. Ein eigenes Pferd erfordert schon etwas mehr, als Putzen, misten und füttern - wobei die Berechnung und Einschätzung von letzterem schon eine Aufgabe für sich sein kann. Man wünscht sich, wenn man anderer Leute Pferde versorgt, zwar immer, mehr entscheiden zu dürfen. Wenn man aber für ALLES selbst entscheiden MUSS, ist das oft doch schwieriger als gedacht.

1
Flugsaurier34 
Fragesteller
 21.08.2021, 22:28

und ich kann mein Pferd da unter bringen wie es für mich gut passt im moment hab ich eine Pflegebeteiligung 2 Stunden von meinem Wohnort entfernt.. Das ist nicht sehr lustig

0
Flugsaurier34 
Fragesteller
 21.08.2021, 22:40
@pony

Gibt es keine weil ich in einer großstadt lebe

0
pony  21.08.2021, 22:41
@Flugsaurier34

und du willst dein pferd in der grossstadt halten?

zieh um.

1
Flugsaurier34 
Fragesteller
 21.08.2021, 22:44
@pony

Nein es gibt hier auch Dörfer mit guten Stallungen aber das sind meist richtige Reitvereine mit Schulpferden da sucht keiner für sein Pferd eine Pflegebeteiligung

0

Ich kenne einen Mann, der nicht reiten kann, aber drei Pferde besitzt. Zwei Hengste, eine Stute. Und den Pferden geht es gut! Er lässt schöne Fotos von ihnen machen und ab und zu sitzt er mal auf seinem Hengst und lässt sich fotografieren. Die anderen beiden Pferde sind gar nicht geritten.

Klar, das kann man machen. Hauptsache, die Pferde werden gut gehalten!


Flugsaurier34 
Fragesteller
 22.08.2021, 14:41

Danke dir❤️

0

Natürlich kannst du dir ein Pferd kaufen ohne Reiten. Und Probereiten verlangt ja idR vor allem derjenige, der das Pferd kaufen möchte um nicht sich nicht die sprichwörtliche Katze im Sack zu holen...

Es gibt ja auch Pferde, die sind gesundheitlich eingeschränkt was Reiten angeht, oder schon etwas älter u. freuen sich über ein schönes Leben auf der Weide mit Spazieren, Bodenarbeit (im Rahmen ihrer Möglichkeiten), etc.

Die Frage ist halt auch - lohnt sich das dann alles. Natürlich bleibt es dir überlassen, ob du reitest oder nicht, aber bezahlen musst du das ja trotzdem. Vermutlich würdest du dann dein Pferd nicht in einer Anlage mit Halle, Springplatz, Dressurplatz, Longierhalle,... einstellen aber zB in meiner Gegend (Ecke München) kostet bereits ein Selbstversorgerstall an die 250 - 300€, ein bisschen mehr ausgestattet mit VP ist man bereits mit 400 - 500€ dabei. Reitanlage ab 600 - 800€. Schon alles viel Geld, wenn man dann auch noch nicht mal reitet.

Off topic, aber was spricht dagegen reiten zu lernen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Flugsaurier34 
Fragesteller
 22.08.2021, 11:22

Das geld spricht dagegen wenn man schon für ein eigenes Pferd sparrt und dann noch Geld ausgibt um Reiten zu lernen ergänzt sich das nich gut weist du

0

Ob Reitpferd Fahrpferd oder lebender Rasenmäher - man sollte ein Pferd nur dann ohne jahrzehntelange Erfahrung kaufen, wenn man es in einen Stall mit entsprechendem Fachpersonal einstellt, welches immer ein Auge mit drauf hat und nötigenfalls auch entsprechend eingreift; sei es, dass dem Pferd was fehlt, oder um den Besitzer zu korrigieren und ihm bei Problemen helfend zur Seite zu stehen.