PC startet nicht, nach einbau?

Hilfeonpoint  09.02.2023, 20:59

Startet garnichts also drehen sich keine Lüfter oder sieht man nur kein Bild?

Onzetaichmann 
Fragesteller
 09.02.2023, 21:00

Die Lüfter, Komponenten starten überhaupt nicht

2 Antworten

  1. Überprüfe mal (anhand des Hanbuchs des Mainboards) ob du den Schalter vom Gehäuse richtig angeschlossen hast. (Das sind die sehr kleinen Stecker)
  2. Klingt banal, gabs aber auch schon ... Ist der Schalter am Netzteil auf EIN?
  3. Sicherung von einer Steckdose geflogen?

Hatte das so auch mal und bei mir wars einfach wirklich der Schalter vom Gehäuse. Hab den dann Kurzerhand ausversehen mit meinem Schraubenzieher "gebrückt" und dann gings. Da würd ich mal anfangen zu suchen.

Dann eben diese Banalen sachen wie Sicherung oder der Schalter am Netzteil.

Denn wenn der PC nicht angeht muss etwas gravierendes Fehlen. entweder der Befehl anzugehen oder die Spannung.


Onzetaichmann 
Fragesteller
 09.02.2023, 21:25

Oder liegt es vll an bios flash?

0

Es könnte sein, dass du zuerst das BIOS updaten musst, damit der Prozessor unterstützt wird.

Außerdem würde ich es mal ohne GPU versuchen.


Onzetaichmann 
Fragesteller
 09.02.2023, 20:58

Wie soll ich ins bios, wenn mein rechner nicht angeht?

1
Physics96  09.02.2023, 21:02
@Onzetaichmann

Manche Mainboards haben ein Flash Button, wo das ohne BIOS und CPU geht. Musst du recherchieren.

0
Onzetaichmann 
Fragesteller
 09.02.2023, 21:03
@Physics96

Ja, auf meinem Mainboard habe ich den flash button. Aber es zeigt keine verbesserung

0
Onzetaichmann 
Fragesteller
 09.02.2023, 21:17
@Physics96

Also, so wie ich es verstanden habe, geht es ohne den bios flash plus nicht? Also wie oben beschrieben, hat mein PC kaum strom, wie ich es vermute. Und ich hoffe du hast nicht von bildschirmfehlanzeige geschrieben. Denn die Rede war vll nicht wie ich es oben genau beschrieben habe, aber der PC startet überhaupt nicht, die Komponenten starten nicht sowie der Bildschirm 🙁

0
Physics96  09.02.2023, 21:26
@Onzetaichmann

Das kann an einer Inkompatibilität zwischen Mainboard und CPU liegen. Darum sollst du die neueste Firmware flashen.

0
Onzetaichmann 
Fragesteller
 09.02.2023, 21:34
@Physics96

Habe ja eine 13th generation, und der mainboard unterstützt die 12th. Der Verkäufer meinte ich sollte die bios flash plus machen. Weil sonst ist ja alles sauber sowie der mainboard und cpu

0
Onzetaichmann 
Fragesteller
 10.02.2023, 22:06
@Physics96

Hey, ein kleines update!

Der PC startete nicht wegen dem Defekten Mainboard nicht. Hab es gewechselt und jetzt funktioniert er. Es lag eifach am defektem Mainboard.

Trotzdem Danke Ich dir für die Hilfe! 😄

1