Passt die AIo?

5 Antworten

Sollte eigentlich passen, der Mount für den Radi ist relativ weit zur Seite rausgezogen

Aber noch was zu Board & RAM:

Die Vengeance RT sind nicht gut, zumindest nicht für das was sie kosten. Mit Crucial Ballistix odeer Ballistix RGB bist du besser beraten

Beim Mainboard würde ich auf Z690 setzen, genauer das Z690 Gaming X DDR4 von Gigabyte. Das hat nen externen Clock Generator verbaut, heißt du kannst BCLK OC mit deinem 12700F betreiben, weit über das künstliche 103MHz Limit von Intel hinaus

auf der Hersteller Seite steht:

RADIATOR SUPPORT - TOP 120MM, 240MM, 360MM, (44MM MAX MOTHERBOARD COMPONENT HEIGHT)

Also sollte es passen.

Der Link dazu

https://www.coolermaster.com/de/de-de/catalog/gehause/mid-tower/masterbox-td500-mesh-mesh-white/#specifications

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

LilPeep15112017 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:31

Schau auf meine frage, und wenn du sie komplett durchliest siehtst du den problempunkt

0
Usj89  12.03.2022, 08:36
@LilPeep15112017

Ich hab sie durch gelesen, leider habe ich deine Hardware nicht im Haus um es genau nachzumessen. Aber wäre ja in deinem Fall kein Problem - damit wäre die Frage eig überflüssig

0
Usj89  12.03.2022, 08:37
@LilPeep15112017

Wieso? Nachmessen. hast du bis zu deinem RAM mehr als 44mm Platz? JA - sie passt - NEIN - sie passt vermutlich nicht

0
LilPeep15112017 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:38
@Usj89

Diese AiO ist dicker als andere aios weswegen es bei vielen Cafés die 360 oben unterstützen und 44mm RAM haben zu Problemen gekommen ist

0
Usj89  12.03.2022, 08:41
@LilPeep15112017

nimm ein Maßband. Jeder kleine Strich ist einen Millimeter. Im Zweifel zähl sie einzeln. Die andere Antwort mit den Spezifikationen fandest du ja hilfreich, also ist dir ja geholfen.

0
LilPeep15112017 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:41
@Usj89

Ich habe die Komponenten nicht hier, das habe ich auch so geschrieben

0
Usj89  12.03.2022, 08:45
@LilPeep15112017

gut, da habe ich im Reiz überlesen. Klang für mich nach System vorhanden und nun soll die AIO nachgerüstet werden. Habe das Wort "Konfiguration" nicht gesehen.

Naja, wenn der Radi 38mm hat und die Lüfter vermutlich 15mm dick sind, könnte es nun doch nicht passen.

0
Usj89  12.03.2022, 08:46
@LilPeep15112017

Ja dann hast du doch deine eigene Frage beantwortet, passt nicht. Ich hab ein standart maß genommen. Glückwunsch. NEIN passt nicht

0
LilPeep15112017 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:47
@Usj89

Perfekt das wollte ich wissen, ich habe nicht das selbst beantwortet sondern @anaikinzockt

0
Usj89  12.03.2022, 08:49
@LilPeep15112017

Ja der ist auch gut. Wir antworten oft auf die gleichen Fragen. Ergänzen uns quasi. Das deine Lüfter 25mm dick sind wusste ich zb nicht und hab ein eigenes Maß eingefügt (welches auch nicht gepasst hätte). Aber naja Hauptsache deine Frage ist beantwortet, denn darum gehts hier

0

Nun keine schlecht A.i.O.

leider braucht man dazu ein Maxi-ATX Gehäuse.

Der dicke Wärmetauscher (Radiator), die seltsame Pumpenbefestigung, die geraden Schläuche, und der (für Maxi-Gehäuse) unnütze kleine Zusatzlüfter, wollten mich schon ein paar mal ärgern.

Frage mich warum das Ungetüm für normale ATX-Cases angepriesen wird.

Also ich würde lieber eine normale A.i.O., zum Bespiel die hier nehmen:

Bild zum Beitrag

https://geizhals.de/?fs=Cooler+Master+MasterLiquid+ML360R+RGB+360mm&hloc=de

Musst mal schauen ob es für den LGA 1700 schon Adapter gibt.

Einfach mal bei Cooler Master herum googlen. Oder anrufen.

Hansi

 - (Computer, Technik, PC)

Ich würde die AIO lieber gleich in die Front einbauen und ev. eine etwas größere nehmen.

Übrigens bitte nicht den Corsair RAM und auch nicht so ein Mainboard. Das ist ja sowas von überteuert.

Wenn man bedenkt, dass die Plattform EOL ist...

Woher ich das weiß:Hobby – Hardwarelounge HW-Experte, baue seit 6 Jahren PCs

AnakinZockt  12.03.2022, 08:29

Warum noch größer das ist schon eine 360er aio

0
simoncaspar  12.03.2022, 08:33
@LilPeep15112017

DU HAST EIN B560 BOARD mit SOCKEL 1200. WIE WILLST DU DA EINE 12th GEN CPU RAUFHAUEN MIT SOCKEL 1700

0
LilPeep15112017 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:30

Leider passen ohne Radiator oben nur 2x140m Lüfter rein, ich möchte aber gerne

3 Fach Bestückung oben habe

Und überteuert ist der RAM und das Mainboard definitiv nicht.

0
simoncaspar  12.03.2022, 08:31
@LilPeep15112017

Der RAM ist schlecht, das Mainboard ist mit 180€ deutlich zu teuer.

Die Plattform ist ja End-of-Life. Wenn du etwas mehr in die CPU investierst und etwas weniger ins Mainboard, dann kannst du auch eine 12000er kaufen - mit Upgrademöglichkeit.

Und Corsair und wieso der schlecht ist ist nochmal ein Kapitel für sich.

0
AnakinZockt  12.03.2022, 08:32
@LilPeep15112017

Der Ram ist etwas teurer als vergleichbarer RGB ram, das board ist aber schon teuer.
Der Sockel ist nicht mehr das neuste und trotzdem kostet es ab 185€
Gibt Boards für z690 die günstiger sind.

0
AnakinZockt  12.03.2022, 08:33
@LilPeep15112017

Naja selbst dann, gibt b660 boards die alles haben für 100€ weniger.
Gibt z690 boards die günstiger sind

1
simoncaspar  12.03.2022, 08:34
@LilPeep15112017

Du kannst NUR nicht übertakten, aber du kannst immernoch von besseren VRMs und besserem IO profitieren.

0
LilPeep15112017 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:36
@simoncaspar

Und das habe ich bei diesem Mainboard schon, es sind sehr gute Spannungswandler

0
AnakinZockt  12.03.2022, 08:36
@LilPeep15112017

Ja die sind alle ATX und style? Das board wird zum großteil von deiner Pumpe und wahrscheinlich Grafikkarte überdeckt.
Das einzige was du dann siehst ist die abdeckung wo die anschlüsse drunter sind

0
LilPeep15112017 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:37
@AnakinZockt

Und auch mit übertaktung (was ich ja eh ned vorhabe) kann man schon weit gehen

0
LilPeep15112017 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:37
@AnakinZockt

Zudem vergessen, ich setze auf 100% Asus, ich werde die Frage einmal neu stellen

0
AnakinZockt  12.03.2022, 08:37
@LilPeep15112017

Asus hat schon gute boards aber das wäre mir für b660 viel zu teuer.
Schau mal nach welchen die nicht weiß sind da geht dann schon der Preis runter und nicht nur asus hat gute boards

0
simoncaspar  12.03.2022, 08:38
@AnakinZockt

Lass es einfach, der Fragesteller ist hier schon seit gefühlt 2 Jahren dabei seinen PC zu konfigurieren und lässt sich auch nicht verbessern. Das ist vergeben Lebensmüh.

0
LilPeep15112017 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:39
@AnakinZockt

Ja klar, Gigabyte und so haben auch ziemlich geile boards. Aber ich würde alles halt gerne über eine eine Software steuern. Momentan ist halt B660 boards von Asus bei 200€

0
LilPeep15112017 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:40
@simoncaspar

Ich lasse mich nicht verbessern, wenn du hier irrsinnige Antworten stellst, die in keinsterweise helfen, @anakinZockt hat es richtig gemacht, ich würde es begrüßen wenn du auf meine Fragen keine Antworten mehr schriebst. schönen Tag noch

0
simoncaspar  12.03.2022, 08:42
@LilPeep15112017

Pff Asus ist generell überteuert und ziemlich unnötig. Für den Preis bekommst du ein Z690 Board von Gigabyte mit 4x M.2 und deutlich mehr Features: https://geizhals.de/gigabyte-z690-gaming-x-ddr4-a2625098.html

Und die Frage des Chipsatzes wird sich hier auch erübrigen. Wieso was wählen, wenn man was besseres haben kann. Chipsätze lassen ja nicht nur OC zu, sondern geben z.B. mehr PCIe Lanes frei oder liefern besseres internes sowie externes IO. Es wäre einfach nur dumm etwas zu nehmen, was man nicht auch besser haben kann.

Und Softwareblabla: Einmal eingestellt, danach machste dort eh nix mehr.

0
simoncaspar  12.03.2022, 08:43
@LilPeep15112017

Bei den 140 Fragen zu PC Konfigurationen ist das wohl wirklcih mal ne Idee. Könnte man sich ne Menge Arbeit sparen.

0
LilPeep15112017 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:44
@simoncaspar
  1. macht es also Sinn auf ein z690 Board was für Übertakten gemacht wurde, eine CPU aufzupacken die nicht zwangsweise übertaktbar ist??? 4M.2 brauch ich nicht. Internet ist egal weil ich ein WLAN Modul habe :).
  2. Mit Software meine ist RGb
0
AnakinZockt  12.03.2022, 08:45
@simoncaspar

Anhand der aussage dürftest du aber wenns um AMD geht auch immer nur x570 empfehlen, das bezweifle ich das du das gemacht hast.

0
simoncaspar  12.03.2022, 08:47
@AnakinZockt

Das hast du nicht ganz richtig verstanden. Die Aussage bezieht sich nicht darauf, höherwertige Chipsätze immer vorzuziehen, sondern High-End Mittelklasse der Mid-End "Hochklasse" vorzuziehen.

Also konkret kein B550 E-Gaming uz kaufen, sondern dann dort eher X570.

0
simoncaspar  12.03.2022, 08:51
@LilPeep15112017
  1. Ja natürlich, lieber alle Optionen offen halten. Du bekommst bei Gigabyte frü 10€ weniger folgendes: 1x mehr USB 3.1, 2x mehr USB 3.0, 2x mehr SATA und ne deutlich bessere Stromversorgung.
  2. Ja, das ist mir schon klar. Das wirst du einmal einstellen und dann nie wieder. Bzw ist das die Erfahrung die ich bei meinen Kunden bisher gemacht habe, auch wenn alle vorher natürlcih gesagt haben es würde nie soweit kommen.
0

Steht doch in den Spezifikationen

120MM, 240MM, 360MM, (44MM MAX MOTHERBOARD COMPONENT HEIGHT)

Der Radiator ist 38mm dick das sollte passten


LilPeep15112017 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:41

danke dir nochmal

0
AnakinZockt  12.03.2022, 08:44
@LilPeep15112017

Dann entweder anderes Case oder andere aio.
Oder du baust sie vorne ein.
Ob du jetzt oben 2 oder 3 Lüfter hast wird Temperatur technisch kein Unterschied machen.
Dazu ist AIO vorne besser für Temperatur (Warme luft steigt nach oben).

0
AnakinZockt  12.03.2022, 08:47
@LilPeep15112017

Weil die Lüfter an der AIO befestigt werden und das case an sich wahrscheinlich nur 2 stellen hat wo du die Lüfter festschrauben könntest.
Ich weiß nicht wie es bei dem case auschaut das wäre für mich die einzig logische Erklärung.

0
AnakinZockt  12.03.2022, 08:49
@LilPeep15112017

Bau sie einfach vorne ein oder nimm ein anderes Gehäuse.
Das Lian Li o11 Dynamic kann unten und oben jeweils 3 oder 4 Lüfter montieren und an der Seite 3.
Da könntest du z.B seitlich die AIO verbauen, mit 3x intake und unten 3x intake und oben exhaust das wäre dann n ziemlich gutes airflow konzept in einem sowieso schicken case.

0
AnakinZockt  12.03.2022, 08:57
@LilPeep15112017

Vorne wird 120MM, 140MM, 240MM, 280MM, 360MM das alles unterstützt.
Die schläuche müssten hingegen oben hin vermutlich, was wenn da viel Luft drin ist zum blubbern kommen könnte aber arctic baut hochwertige hardware da sollte nix passieren
Dazu dürften die Lüfter der aio aber nur 3x 120mm sein.
Wenn das 140er sind nimm eine 240er aio dann passt das

0
LilPeep15112017 
Fragesteller
 12.03.2022, 09:02
@AnakinZockt

Wenn ich das nachmesse, dann hat die vorne 60mm Platz für Radi, Lüfter

38+25 sind 63 es sind 3x 120mm

0