Paket unter 18 verschicken?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist in Ordnung, wenn du ein Paket versenden möchtest, solange du die notwendigen Voraussetzungen erfüllst, um ein Paket zu versenden. Dazu gehört in der Regel, dass du eine gültige Adresse hast, an die das Paket gesendet werden soll, und genügend Geld, um die Versandkosten zu bezahlen.

Wenn du deine Eltern jedoch nicht darüber informieren möchtest, dass du ein Paket versendest, gibt es einige Dinge, die du beachten kannst:

Nutze eine andere Adresse als deine eigene: Du könntest das Paket an eine Freundin oder einen Freund schicken lassen, die du vertraust und die bereit sind, es für dich aufzubewahren. Du könntest auch eine Postfiliale in deiner Nähe nutzen, um das Paket dort abzugeben.

Nutze eine andere Zahlungsmethode: Du könntest zum Beispiel eine Prepaid-Kreditkarte oder eine Geschenkkarte verwenden, um die Versandkosten zu bezahlen. Auf diese Weise werden keine Kreditkartenabrechnungen oder andere Aufzeichnungen erstellt, die deine Eltern möglicherweise sehen könnten.

Nutze einen anderen Namen: Du könntest auch einen anderen Namen verwenden, wenn du das Paket versendest, damit es nicht sofort offensichtlich ist, dass du der Absender bist. Allerdings solltest du beachten, dass es illegal ist, falsche Angaben bei der Versendung von Paketen zu machen.

Es ist wichtig, dass du immer ehrlich und transparent bist und dich an die geltenden Gesetze und Vorschriften hältst, wenn du ein Paket versendest. Wenn du deine Eltern nicht darüber informieren möchtest, dass du ein Paket versendest, solltest du vielleicht überlegen, ob es dafür wirklich einen guten Grund gibt und ob es möglicherweise besser wäre, offen und ehrlich mit ihnen zu sprechen.

Die AGB sprechen jedenfalls nicht dagegen.

AGB/Nutzungsbestimmungen sind deine Quelle bei Fragen ab wann darf ich das nutzen oder mich dort anmelden.

Du kannst auch mit 14 ohne Probleme ein Paket verschicken. Achte drauf das du das was du Verschickst gut verpackst, bei empfindlichen Gegenständen achte darauf das sie gut gepolstert sind. So ein Paket kann schon mal auf den Boden fallen.

Bei der Postfiliale bekommst du einen Paketaufkleber. Du füllst die Felder für Absender und Empfänger aus und klebst den Aufkleber auf eine der größten Seiten des Pakets. Dann gehst du zum Paketschalter, der Schalter mit der Waage. Dort gibst du es ab, es wird gewogen es kommen noch einige zusätzliche Aufkleber darauf und du bezahlst das Porto und du bekommst eine Quittung.

Darfst du.

Paket nehmen und zur Post gehen.

Adresszettel nehmen, Adressen drauf schreiben und verschicken.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung

alsoalso562  23.12.2022, 10:56

Klar das geht.

ist nicht so schwer du gehst einfach zur nächst gelegenen Post und sagtst du willst ein Paket verschicken dann nehmen die das an du musst ein bisschen Geld bezahlen und das wars.

2
Kevin1157 
Fragesteller
 23.12.2022, 11:02
@alsoalso562

Ich habe diesen Aufkleber nicht, wo man die Adresse draufschreibt. Geht das auch, dass ich mit dem Paket hingehe und es schnell vor Ort draufschreibe?

0
DasGespenst  23.12.2022, 11:05
@Kevin1157

Ja natürlich. Machen viele so. Die Postfilialen haben die extra am Stand.

2