Opera frisst mein Arbeitsspeicher?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ist der opera crash reporter immer geöffnet? möglicherweise ist dort etwas schief gelaufen wie ein absturz einer website. den hohen arbeitsspeicherverbrauch könnte noch an einer sehr ressourcenintensiven website liegen. lass opera mal über den taskmanager vollständig beenden und starte den pc neu und beobachte es mal. eventuell kannst du auch mal den cache zurücksetzen oder den browser neu installieren. ich installiere nebenher gerne andere browser und vergleiche die individuelle leistung. chrome ist beim arbeitsspeicherverbrauch sehr berüchtigt, doch von seiten operas habe ich nichts dergleichen gelesen.


JusufMohammad 
Fragesteller
 17.05.2020, 17:41

ja der crash reporte ist immer offen, wo finde ich denn den cache?

übrigens nutzt windows defender firewall mehr als opera ist das normal?

1
mauzgesicht2233  17.05.2020, 17:44
@JusufMohammad

ich nutz opera nicht, möglicherweise hilft dir diese anleitung von chip online zum löschen des cache: https://praxistipps.chip.de/opera-browser-cache-leeren_29432

bezüglich des windows defender kann ich keine genauen angaben machen, ich denke aber schon, dass es sich im normalen rahmen befindet. du kannst ja mal probeweise die windows defender einstellungen öffnen und nachschauen, welche schutzmaßnahmen aktiviert sind.

1

Firefox frisst bei mir gerade das Doppelte
Das ist normal, immerhin tut der Browser auch ziemlich viel, besonders wenn Du viele Tabs offen hast.

Firefox und Chrome erstellen auch viele Prozesse, das ist auch normal.
Warum die das machen, weiß ich nicht, aber ich vermute, dass pro Tab und für zusätzliche Hintergrund-Aufgaben ein Prozess erstellt wird, damit im Fehlerfall der Browser stabil bleibt und nicht abstürzt.


Looowman  17.05.2020, 17:40

ja süß oder? firefox belegt bei mir aktuell 4gb und ich habe nur 22 tabs offen, das ist wirklich wenig

0

Hallo,

das scheint eine typische browserkrankheit zu sein, denn chrome ist darin auch nicht besser. browser bieten sich als threadhaufen wohl geradezu an. Insgesamt ist der speicherverbrauch auch gar nicht sehr hoch, die programteile sind relativ klein, es sieht nur nach viel aus und wirkt unübersichtlich.

gruss

Harry

Das ein Browser viel Ram verbraucht, ist ganz normal(bei mir verbraucht es gerade 1,7 GB).


PWolff  17.05.2020, 17:47

Dass wir damals mit 32 MB RAM und 20 GB Festplatte im Computer bequem und schnell im Internet surfen konnten, ist also offensichtlich ein haltloses Gerücht.

0
Sarius959  17.05.2020, 17:50
@PWolff

falsch, damals hatten die Browser viel weniger Features als unsere heutigen und die Websites waren einfacher gestalten.

1
PWolff  17.05.2020, 17:52
@Sarius959

Wie viele von diesen neuen Features der Browser und der allzu oft kontraproduktiven Website-Gestaltungen braucht man denn wirklich?

0
Sarius959  17.05.2020, 17:54
@PWolff

viele sind dazu gedacht, dass das Erlebnis des Internets angenehmer ist.

So sind häufiger Alle Tabs als einzelne Fenster behandelt, sodass nicht dein Kompletter Browser Crasht, wenn ein Tab crasht

0
PWolff  17.05.2020, 17:56
@Sarius959

Sicher. Trotzdem verbraucht ein einzelner Tab oft genug ein Mehrfaches von dem an RAM, was früher ein ganzer Computer hatte.

0
Sarius959  17.05.2020, 17:57
@PWolff

Die Sache ist einfach, das halt viele Features einfach nötig sind, sodass du auf bestimmte Websites kommst

0
PWolff  17.05.2020, 17:58
@Sarius959

Auch das weiß ich. Aber wieso setzen die Websites diese Features voraus?

0
Sarius959  17.05.2020, 17:59
@PWolff

Schon mal was von Werbung und Live Veränderungen gehört?

0
PWolff  17.05.2020, 18:02
@Sarius959

Werbung gab es damals auch schon. Auch zappelnde, blinkende, brüllende und hupende Werbung. Live-Veränderungen kriegt man mit ein paar KiB ECMAScript (JavaScript) hin.

Riesige Flash-Anwendungs-Monster und komplett gecachete statt gestreamte Filmchen in hoher Auflösung natürlich nicht. Anscheinend braucht man so was heute.

0
Sarius959  17.05.2020, 18:03
@PWolff

Wenn du unzufrieden mit der Veränderung bist, dann hol dir doch die Alten Versionen der Webbrowser, und sie einfach nach, wie weit du kommst

0
PWolff  17.05.2020, 18:04
@Sarius959

Könnte ich machen, was mich betrifft. Könntest du mir noch verraten, wie ich die Gegenstellen überreden kann, Websites wie vor 20 Jahren zu verwenden?

0

weil sehr viel arbeitsspeicher für die sicherheit eingelagert wird damit du nicht von aussen angegriffen werden kannst, hat opera eine art virenscanner / firewall die ständig arbeitet das ist bei allen browsern so

ps, ohne 64GB würde ich nicht mehr arbeiten wollen


medmonk  17.05.2020, 18:26
weil sehr viel arbeitsspeicher für die sicherheit eingelagert wird damit du nicht von aussen angegriffen werden kannst,

Wo hast du bitte diesen Schwachsinn aufgriffen? Em Bild- oder Chip.de Forum? Kein Browser nimmt einfach den RAM in Beschlag, es steigt jedoch mit jedem weiteren Tab an.

1