„ohne mich“ oder „ohne mir“?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

es muss heißen mit mir oder ohne mich!

Während die Präpositionen  ab    aus    bei    mit    nach   seit    von    zu den Dativ brauchen, hier also mir (https://mein-deutschbuch.de/praepositionen-mit-dativ.html),

brauchen die Präpositionen

bis, durch, für, gegen, ohne, um, entlang den Akkusativ, hier also mich.

(mein-deutschbuch.de/lernen.php?menu_id=82)

Das hat viel mit auswendig lernen zu tun und das geht oft einfacher mit Liedern als "Eselsbrücken".

https://www.youtube.com/watch?v=m4ySHh6NzyU

https://www.youtube.com/watch?v=EsygGfinyF0

AstridDerPu

es kommt immer drauf an, was Du sagen willst:

ohne mich in den Mittelgrund drängen zu wollen, muss ich doch sagen, dass...

ohne mir selbst das Argument zu nehmen, muss ich doch sagen, dass..

Du siehst: es geht beides!

Üblicherweise nimmt man aber sicher "mich", denn "ohne mich geht es nicht"....

Woher ich das weiß:Recherche