Kann man auch ohne Backpulver einen Teig machen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

es gibt auch teig ohne backpuler.....kommt drauf an was du backen willst


waffel 
Fragesteller
 05.12.2009, 17:20

ich wollte plätzchen backen

0
maribayer  05.12.2009, 17:22
@waffel

ich denke du hast ein rezept....sollte da backpulver bei stehen solltest du auch backpulver verwenden :-)

0
waffel 
Fragesteller
 05.12.2009, 17:25
@maribayer

nein,ich habe kein rezept,nur gegoogelt."sollte" hift mir jetzt nicht weiter.dachte,das vielleicht jemand hier auch schon ohne backpulver plätzchen gebacken hat..

0

Kommt darauf an was man machen will.Es gibt Fladenbrote ohne Treibmittel aber Kuchen und Co kannst Du vergessen.

LG Sikas


Rita52  05.12.2009, 17:24

Plätzchen gehen schon auch ohne Backpulver,denn sie müssen ja nicht ,,aufgehen"!

1
sikas  05.12.2009, 17:26
@Rita52

Ja,aber die wirklich leckeren Sorten brauchen es schon.

0

Das sind die Beste, und brauchen kein Backpulver:

Vanillekipferln ca. 60 Stück: Foto links

Zutaten:

  • 270 g Mehl

  • 300 g Butter

  • 90 g Staubzucker

  • 150 g geriebene Haselnüsse

  • Staubzucker (mit 1 Vanilleschote) zum Bestreuen

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem Teig kneten und das Ganze mindestens 2 Std., am besten über Nacht im Kühlschrank rasten lassen. Dann die Masse zu einem langen Strang formen, diesen in gleichmäßig große Stücke (ca. 7 mm) schneiden und daraus Kipferln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und im vorgeheitzten Rohr bei 210 °C goldgelb backen. Die Kipferln noch heiß mit Vanille-Staubzucker (Vanilleschote längs aufschneiden, leicht öffnen und in einen mit Staubzucker gefüllten Zuckersreuen stecken. So wird der Staubzucker mit Vanillegeschmack parfümiert.) bestreuen.

oder die:

Schokoladeaugen (ca. 45-50 Stück): Foto mitte

Zutaten:

  • 200 g Margarine

  • 180 g Staubzucker

  • 3 Eier

  • 250 g Mehl

  • 30 g Kakaopulver

  • Marillenmarmelade zum Zusammensetzen

  • Halbbitterkuvertüre zum Tunken

Zubereitung:

Die Margarine mit dem Staubzucker leicht schaumig rühren, die Eier nach und nach zugeben. Das Mehl mit Kakaopulver versieben und in die Masse einrühren. Das Ganze in einem Dressiersack mit kleiner Lochtülle füllen, auf ein Blech "Augen" (ca. 2 cm Durchmesser - relativ weite Abstände zwischen den einzelnen Stücken lassen, weil die Masse ziemlich flach auseinander läuft) spritzen u. diese im vorgeheitzten Rohr bei 180 °C ca. 10 min. backen. Nach dem Auskühlen jeweils 2 " Augen" mit Marmelade zusammensetzen und bis zu einem Drittel in Halbbitterkuvertüre tauchen.

oder die hier:

Engelsaugen ca. 20 Stück: Foto rechts

Zutaten:

  • 150 g Mehl

  • 40 g gemahlene Haselnusskerne

  • 50 g Zucker

  • 1 P. Vanillezucker

  • 100 g Butter

  • 1 Eigelb

  • 1/2 TL Kakao

  • 30 g rotes Johannisbeergelee

  • 30 g Quittengelee

  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Mehl, Haselnüsse, Zucker u. Vanillezucker mischen. Fett in Flöckchen u. Eigelb zufügen. Zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Hälfte des Teiges mit Kakao verkneten. Zugedeckt ca. 1 Std. kalt stellen. Flache Kugeln (ca. 2 cm Durchmesser) formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen u. kleine Mulden hineindrücken. Im vorgeheitzten Backofen bei 200 °C 12-15 min. backen. Gelee getrennt erwärmen, in die Mulde füllen u. trocknen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

LG hani99

 - (backen)  - (backen)  - (backen)

also ich muss sagen als gelernter bäcker du brauchst auf jeden fall ein triebmittel oder der teig wird dicht und stein hart. entweder backpulver oder hefe oder a b c treib oder luft usw


waffel 
Fragesteller
 05.12.2009, 17:22

ich wollte einen einfachen teig zum plätzchen ausstechen bereiten.un beim googeln nach rezepten stand immer etwas mit backpulver.geht das echt nicht ohne?ist das denn so wichtig für plätzchenteig??

0
gottesanbeterin  23.06.2020, 23:41

Ich mmuss dir sagen: auch als gelernter Bäcker kann man irren!

0

Plätzchenteig geht ohne Backpulver oder Mürbteig. Aber Rührteig, wie z.B. für Nusskuchen oder Marmorkuchen geht nicht ohne Backpulver!!!


waffel 
Fragesteller
 05.12.2009, 17:21

hast du es schon ausprobiert??

0