Ofenkäse ohne Backofen?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich würde heißes Wasser in die Pfanne machen wo ein kleiner Topf rein passt..den Käse in den Topf tun ( vielleicht noch in Alufolie einwickeln) ..das Wasser in der Pfanne zum kochen bringen und dann noch einen Deckel auf den Topf tun.

Sozusagen mit Wasserdampf versuchen.

In Öl angebraten zerläuft das Ganze schätze ich.


SimonL789  22.01.2023, 00:56

Ich habe DIE LÖSUNG herausgefunden

1 Mit einem Messer vorsichtig die Rinde des Käses abtrennen (Geht leichter als gedacht!)

2 Den Käse in einem kleinen Topf bei niedriger Stufe schmelzen (5 Minuten) und parallel in etwas Butter / Öl in der Pfanne die Rinden-Stücke knusprig braten (mittlere Hitze)

3 Am Ende die knusprige Rinde auf dem Käse verteilen und mit Brot aus dem Topf essen.

Ist genau so gut wie echter Ofenkäse!

0

Also heute Abend war es soweit, es gab Ofenkäse. Ich hatte nicht dazu geschrieben zur Frage: Ich bin derzeit im Auslandssemester und werde mir keinen Ofen kaufen. Die anderen im Wohnheim haben logischerweise auch noch keinen Ofen. ABER: Ich habs geschafft!

Und zwar:

  1. Ofenkäse in Alufolie gewickelt.
  2. In den Topf den Aufsatz zum Gemüse dämpfen gesteckt
  3. Den Käse für eine Stunde ca. gedämpft mit Deckel
  4. Aus der Folie rausgeholt und in der Pfanne die Kruste nochmal kross gebraten ganz kurz

Ofenkäse ohne Ofen!


ViperFlames  14.02.2020, 21:59

manche Tutorials auf youtube zeigen übrigens auch Toast mit Käse überbacken in der Pfanne (mit Pfanne auch effizienter von der Hitze) umsetzbar :-)

0

grad erst gelesen, deshalb die Antwort erst nach 6 Jahren xD
an sich denke ich, würde jeder in Wasser erhitzter Käse schmelzen, ausser mit zB Wachs umhüllt, dann vlt weniger.

geschmolzen in Form gibt es auf youtube mit flüssigen Ei innerhalb eines Paprikas als Scheibe oder im Toast.

im Topf, Reiskocher oder Pfanne sollte klappen. persönlich als Minimalist denke ich: manche Objekte hätten eher einen Name, um genau anderes innovativ neu zu verkaufen, zB "Blumenvase" und "Wasserkrug" oder auch "Bratpfanne" / "Pfannkuchenpfanne", immerhin ginge auch ein Ei darin rösten und in einer ungenutzten Vase statt Pflanzen eher Milch oder so.

wie auch ein Pizzaschneider ein Messer ersetzen sollte und ein Eierbecher würde ein rollendes Ei ungekippt halten zB häte jedoch auch ein Glas oder eine Tasse.

Ich habe DIE LÖSUNG herausgefunden

1 Mit einem Messer vorsichtig die Rinde des Käses abtrennen (Geht leichter als gedacht!)

2 Den Käse in einem kleinen Topf bei niedriger Stufe schmelzen (5 Minuten) und parallel in etwas Butter / Öl in der Pfanne die Rinden-Stücke knusprig braten (mittlere Hitze)

3 Am Ende die knusprige Rinde auf dem Käse verteilen und mit Brot aus dem Topf essen.

Ist genau so gut wie echter Ofenkäse!