Österreichischer Führerschein in den USA?

4 Antworten

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Natürlich gilt hier der EU Führerschein. Ich bin auch damit unterwegs... gerade jetzt. Mit diesem Schiff. In dieser Gegend. Grüße von Coco Cay. Vorher und nachher natürlich wieder mit Auto. Wenn man länger bleibt, geht das natürlich nicht mehr. Es spricht natürlich nichts dagegen, dann und wann einen Mietwagen zu nehmen und mit dem EU Führerschein ...wer soll denn wissen, wie lange du da bist?

 - (Führerschein, USA)  - (Führerschein, USA)

JayCeD  24.01.2022, 17:38

Das solltest du nochmal recherchieren.

0
GlobalAviator  24.01.2022, 17:41
@JayCeD

Komisch, wie es mir immer gelingt, mit dem EU Führerschein in den USA oder Kanada einen Mietwagen zu bekommen. Offenbar sind alle Autovermieter Sixt, Alamo, Avis alle deppert, oder? Grüße aus dem Urlaub. MIT Mietwagen.

0
JayCeD  24.01.2022, 17:46
@GlobalAviator
Denn auch wenn grundsätzlich in den USA ein internationaler Führerschein  keine Pflicht ist, kann dies in einigen  Bundesstaaten jedoch der Fall sein. Dann ist es dann möglich, dass Beamte  bei Kontrollen das nationale Dokument allein nicht akzeptieren. Liegt  keine englischsprachige Übersetzung vor oder kein internationaler Führerschein, sind  Bußgelder möglich.

https://www.bussgeld-info.de/internationaler-fuehrerschein-usa/#usa-urlaub-ein-internationaler-fuehrerschein-wird-empfohlen

0
NoLies  24.01.2022, 17:58
@JayCeD

Das ist schlecht recherschierter Unfug!

0

In jedem US-Bundesstaat gilt ein anderes Fahrerlaubnisrecht. Das alles zu wissen, ist vermutlich nicht möglich. Eines dürfte aber sicher sein: Wenn du länger dort bleiben willst, wirst du den Führerschein dort umtauschen müssen.

Einen Internationalen Führerschein kannst du mitnehmen, aber der ist eigentlich für kurze Aufenthalte im Ausland gedacht. In der Regel wird dein österreichischer Führerschein akzeptiert, eine Rechtsgrundlage dafür gibt es aber nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

Wenn du länger als ein halbes Jahr irgendwo bleibst, brauchst du fast überall auf Welt einen lokalen Führerschein. Bei weniger reicht ein internationaler Führerschein. Der ist nicht zu verwechseln mit dem EU Führerschein, einen Internationalen Führerschein erhältst du gegen eine überschaubare Gebühr bei deiner örtlichen Führerscheinstelle.

Ich kenne ein paar Leute die für ein Austausch Jahr in den USA waren, die haben alle da einen Führerschein gemacht. Das muss wohl relativ easy sein und der Führerschein fungiert dort auch als Ausweis, ohne wird es schwierig ein Bankkonto zu eröffnen, ein Auto zu mieten oder einen Inlandsflug zu besteigen. Geht mit US Führerschein wohl alles wesentlich einfacher als mit Reisepass.


NoLies  24.01.2022, 17:57

Man braucht keinen Internationalen Führerschein.

0

Du brauchst einen internationalen Führerschein. Musst du dir ausstellen lassen


NoLies  24.01.2022, 17:58

Nein braucht man nicht.

0
TheAmigos  24.01.2022, 17:58
@NoLies

Kommt darauf an, welcher Polizist dich drüben kontrolliert

0
NoLies  24.01.2022, 17:59
@TheAmigos

Nein, kommt es nicht. In vielen Bundestaaten wird der Internationale nichtmal anerkannt.

0