Ölwechsel bei MT125 selber machen ohne Garantieverlust?

6 Antworten

Hallo,

nein, im Normalfall geht das nicht.

Maximal wenn du das so machst, wie Freerunner15 es beschrieben hat. Aber auch daraus ergeben sich für dich zwei Nachteile:

  1. Im Fall der Fälle, dass du aus der gesetzliche Gewährleistung und einer eventuellen Garantie von Yamaha raus bist und bei einem Schaden oder einem Defekt auf Kulanz hoffst, nutzt dir die ganze Absprache mit dem Händler nichts. Kulanzanträge werden direkt vom Hersteller akzeptiert oder abgelehnt.
  2. Spätestens wenn du die MT wieder verkaufen willst, werden sich die nicht "offiziell" dokumentierten Ölwechsel negativ auf den Verkaufspreis auswirken.

Viele Grüße

Michael

Also ich hab das mit meiner Werkstatt so abgeklärt das ich die Ölwechsel zwischen den Inspektionen selber machen darf. Und ich behalte sogar meine volle Garantie. Viel falschmachen kann man beim Wechsel eig nicht, wenn du n bisschen Ahnung hast.

Ich hab das gemacht, da ich n Vielfahrer bin und mit meiner YZF R125 so knapp 300km in der Woche fahre, da ist ungefähr jeden Monat entweder Ölwechsel oder Inspektion dran :D Ölwechsel kostet bei denen 50€ und ich hab mit denen mal geschnackt ob ich das selber machen kann weil ich so gut wie nix von meinem Gehalt auf die hohe Kante legen kann. Die meinten das es klar geht, wenn ich halt Öl und Filter dort kaufe :)

Ach ja, bei mir ist es dann jetzt so, das nur die Inspektionen die alle 6000km fällig sind ins Checkheft eingetragen werden, was aber net so schlimm ist. Normalerweise kommen die Ölwechsel da auch rein, mich stört es aber net und die Jungs wissen das ich mit meinem Bike behutsam umgeh :)


19Michael69  06.09.2016, 02:24

Ob die Rechnung am Ende aufgeht? Gerade bei so hoher Laufleistung!

Lies dir mal die Nachteile aus meiner Antwort durch.

Gruß Michael

0
Freerunner15  06.09.2016, 11:26
@19Michael69

Wie gesagt, ich hab das mit meinem Händler abgesprochen und er hat nihcts dagegen einzuwenden. Das die Garantie NICHT erlischt, hat er mir auch mehrmals versichert.
Wenn die Ölwechsel nicht dokumentiert sind, ist das nicht so tragisch. Wichtiger sind die Inspektionen.

0

Die Garantie ist eine freiwillige Leistung vom Hersteller. Damit du diese im Falle eines Falles in Anspruch nehmen  kannst, musst du die Garantiebedingungen erfüllen.

Dazu gehören die Kundendienste in der Fachwerkstatt. Ja, du kannst das Öl selber wechseln. Aber dann erlischt u.U. der Garantieanspruch auf den Motor und das Getriebe.

Daher: Innerhalb der Garantiezeit in die Werkstatt bringen. Danach kannst du dir das sparen -> Kundendienst selber machen oder auch in einer freien Werkstatt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

MighyPotato 
Fragesteller
 05.09.2016, 21:33

Ich rede ja nicht von der Inspektion sondern von den ölwechsel Intervallen von 3000 km. Sie stehen nicht im Garantie Buch bzw. im Scheckheft

0
Gaskutscher  05.09.2016, 22:34
@MighyPotato

Sie sind Bestandteil vom Kundendienst. Darum warnen ja immer wieder welche vor den sehr kurzen Intervallen bei YZF-R 125 und der nackten YZF-R 125, der MT 125.

0

Hallo ich war mit meiner Sh 150i Honda noch nie bei einem Service in der Firma mache mir alles selber, nach 11/2 Jahren und 5800 km ist die Benzinpumpe eingegangen wurde von der Firma auf Garantie gewechselt ob wohl ich die anderen Service selber gemacht habe, ist eine tolle Firma lg. Max

na klar kannst du es selber machen. Nur eben zusätzlich.

Die Inspektionstermine musst du aber trotzdem einhalten und da wird der ölwechsel auch mitgemacht.