Obstsalat mit den Kindern im Kindergarten machen. Aktivität, brauche hilfe!

7 Antworten

Ich denk mit Kindermessern können die ohne Probleme schneiden - das wird zwar krumm und schief, ist aber für einen Obstsalat unerheblich :-)

Festes Obst kannst du z.B. in Viertel / Achtelstücke vorschneiden, ruhig Schale dran lassen, ggf. auch mit so einem Apfelschneider, und dann lässt du sie die einfach nochmal klein machen. Weiche Sachen wie Bananen und Erdbeeren schaffen sie auch allein, kleine (runde) Dinge wie Weintrauben schneidest vielleicht besser du. Kinder finden es erfahrungsgemäß ganz besonders toll wenn man ihnen etwas zutraut das sie sonst im Alltag nicht oder nur selten dürfen, wie eben mit eigenem Messer umgehen. Meine Kids sind 3 und 6 und sind ganz heiß drauf sich selber Brötchen zu schmieren und essen klein zu schneiden, dafür haben sie spezielles (stumpfes) Kinderbesteck :-)

du kannst durchaus am Apfelsalat bleiben. Aber: Schneide einige Äpfel vorher in kleinere Hälften oder Streifen, so dass die Kinder es leichter haben.

Nicht auf die Messer verzichten: Kinder können damit umgehen, wenn du differenzierst - d.h. die unterschiedlichen Fähigkeiten beim Schneiden vorher berücksichtigst.

Viel Erfolg

Hallo :)

Also Obstsalat ist eine schöne und oft umgesetzte Idee im Kindergarten. :) Kinder können sehr wohl schon schneiden, man muss ihnen nur vorher zeigen, wie sie das machen sollen und worauf sie achten sollen, damit sie sich nicht in den Finger schneiden. :)

Bananen können sie selbst schälen und Stücke runter schneiden. Bei Äpfel/Birnen würde ich zuerst Spalten runterschneiden und dann können die Kinder hier auch wiederum kleinere Stücke runterschneiden. Erdbeeren können sie weitgehend auch alleine schneiden. Nur bei ganz kleinen Dingen (z.B. Weintrauben) würde ich entweder selbst schneiden oder so lassen, wie sie sind. :)

Die Kinder können einfache Sachen wie Bananen durchaus unter Aufsicht schneiden, haben sie bei uns in den Freizeiten immer. Erdbeeren bieten sich auch an weil man die nur waschen und die Blätter abzupfen muss.
Wir haben im Kindergarten mal Obtstmuffins gemacht mit Aprikosenhälften drin, alle durften mithelfen die Förmchen zu fetten, rühren und die Zutaten abwiegen. Während der Backzeit haben sie das Rezept gemalt und zum großen Teil auch selbst beschriftet.

belegte Brote Bananen zermatschen und Milch dazu Brot bachen --> Du machst den Teig schon im Voraus, Kinder formen ihn und dann ab in den Backofen... wobei ich nicht unbedingt finde, dass es zu schwierig ist... sonst machst du die Äpfel und die Kinder Bananen, Erdbeeren und anderes, was nicht so schwierig ist...