Objekt, Prädikat oder Subjekt?

2 Antworten

Aus deiner ansatzweisen "Lösung" ist es recht schwierig, herauszubekommen, was hier genau ausgemacht werden soll. 

Auf jeden Fall:

"Olli und seine Freunde" ist eine Nominalgruppe, es ist das Subjekt des Satzes - hier ein "Objekt" zu sehen ist Unsinn.

"treffen sich" ist eine Verbalgruppe (das Prädikat)

"ins Schwimmbad" ist eine Präpositionalgruppe (richtungweisende Ortsbestimmung, daher Akkusativ)

"schönes Wetter" ist eine Nominalgruppe. Steht in einem kausalen Nebensatz.

Ich hab's nicht so mit den Gruppen. Also hier kurz und knapp, wie die Satzteile in diesen Sätzen heißen. Es sind ja zwei:

Hauptsatz:
Olli und seine Freunde | treffen sich und gehen | ins Schwimmbad
      Subjekt(e)                        Prädikate(e)             Ortsbestimmung
Statt Ortsbestimmung kann man auch eine Langform verwenden:
Adverbiale Bestimmung des Ortes

Nebensatz (eingeleitet von der Kausalkonjunktion (Grund) "weil"):
weil | schönes Wetter | ist
             Subjekt             Prädikat

Das Wort "schönes" ist innerhalb des Subjekts ein eigenständiger Satzteil, bei Attributen geht so etwas, und zwar ein adjektivisches Attribut (Beifügung). Es gehört zu "Wetter" und beschreibt dieses..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb