Was ist ein Objekt , Subjekt , Prädikat? Erläuter es so ausführlich wie es geht!

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Prädikat ist das Verb in einem Satz, also das Wort, das eine Handlung beschreibt:

"Susi LÄUFT zur Schule." Läuft ist hier das Prädikat.

Das Subjekt ist die Person oder der Gegenstand, der diese Handlung ausführt:

"SUSI läuft zur Schule." Susi ist hier das Subjekt.

Das Objekt kann verschiedenes sein, z.B. ein Ort, ein Gegenstand eine Person. Das Objekt an sich macht nichts, es wird etwas mit dem Objekt "gemacht":

"Susi läuft zur SCHULE" Schule ist hier das Objekt. Dem Objekt passiert hier also, dass Susi zum Objekt läuft.


TorstenRiel  23.05.2013, 20:29

"zur Schule" ist dann aber eine Adverbialbestimmung und kein Objekt. Nach einem Objekt fragst du Wessen?, Wem? und Wen oder Was?(Also 2-4. Fall). Nach einer Adv. fragst du dann wo?, wann?, Warum?, Wie? Unter welcher Bedingung, zu welchem Zweck...

0

Hey,

Das Subjekt ist der Satzgegenstand (Fett) Er wird erfragt mit wer tut etwas.. Das Prädikat ist die Satzaussage (kursiv). Sie wird erfragt mit was wird getan.  und das Objekt, ist das was den Satz ergängt (normal)

Hier ist ein Beispiel:

Er spielt Ball.

Ich hoffe das hilft dir.

Liebe Grüße

glornemaus

Ein Prädikat ist das Verb in einem Satz. z.b  Ich fahre mit dem Bus.