Nutzenmaximierungsproblem. Wie setze ich richtig ein?

2 Antworten

f(x,y) = 1/2 ln(1 + x) + 1/4 ln(1 + y)

Nebenbedingung g(x,y) = 2x + 3y - m = 0

L(x,y,λ) = f(x,y) + λ*g(x,y)

L(x,y,λ) = 1/2 ln(1 + x) + 1/4 ln(1 + y) + λ(2x + 3y - m )

(a) L'dx = 2λ + 1/(2x+2) = 0

(b) L'dy = 3λ + 1/(4y+4) = 0

(c) L'dλ = 2x + 3y - m

λ eliminieren:

3*(a) - 2*(b):

3/(2x+2) - 2/(4y+4) = 0

3 - 2(2x+2)/(4y+4) = 0

3(4y+4) - 2(2x+2) = 0

12y + 12 - 4x - 4 = 0

3y + 2 - x = 0

Zusammen mit (c) ergibt das die Lösung

x = (m+2)/3, y = (m-4)/9

Setze deine Ausdrücke für x1 und x2 in die dritte Gleichung ein und löse nach lambda auf,

lambda = 3 / ( 4(m + 5) )

x1 = (m+3)/2

x2 = (m-4)/9