Wäre es für mich besser nur einen Automatik Führerschein zu machen oder ist das kontraproduktiv?

11 Antworten

Nach 2 Fahrstunden würde ich noch nicht darüber nachdenken. Ich weiss jetzt nicht wie schlimm es bei Dir ist aber so ziemlich jeder Führerscheinneuling hat anfangs etwas Schwierigkeiten mit der Schaltung, bzw vor Allem mit der Kupplung.

Der "Automatik-Führerschein" dürfte eigentlich sogar billiger sein weil wahrscheinlich weniger Fahrstunden gebraucht würden. Die Fahrstunden werden im Gegenzug aber wahrscheinlich teurer sein und eine Fahrschule muss gesucht werden die Automatik hat. Dazuzuerwähnen gild dass "Automatik" eigentlich nicht ganz richtig ist, es geht um Fahrzeuge ohne Kupplungspedal (mittlerweile gibt es auch automatisierte Schaltgetriebe).

Ich würde jedenfalls raten beim Kupplungspedal zu bleiben, die Fahrzeugauswahl mit Automatikgetriebe ist recht bescheiden und Du wirst sicherlich Irgendwann ein Fahrzeug fahren sollen (Berufsbedingt, wegen Umzug,...) das eine Kupplung hat. In wie fern da zusätzlich eine Ausbildung nötig wäre weiss ich nicht.

Wenn Du es gelernt hast geht dies völlig nebenbei und macht mehr Spass. Nur wer sich eigentlich nie wirklich mit Fahren beschäftigt hat mag ein Automatik, höchstens noch wer oft im stopandGo ist.

Nach 2 Fahrstunden würde ich so eine Entscheidung definitiv noch nicht treffen .. ! Du bist ganz am Anfang und vielen geht es so. 

Die Fahrstunden auf Automatik sind in der Regel teuer als bei Schaltung und nicht jede Fahrschule hat so ein Auto. Oft sagen einem die Fahrlehrer auch, wenn sie Automatik für erforderlich halten .. warte also ruhig noch ein paar Fahrstunden ab. :)

Aber ja, man kann durch eine kleine prakt. Prüfung die Automatik wieder aufheben lassen. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite seit über 20 Jahren im Büro einer Fahrschule

Das dauert bis man das mit der Kupplung wirklich raus hat. Ich hatte 40 fahrstunden bis ich prüfungsreif war und bocke den Wagen immer noch manchmal ab also mach dir da mal noch keinen Stress und gib nicht auf

Ich kam an Anfang auch überhaupt nicht damit klar und hab einige Fahrstunden dafür gebraucht. Hab dann auch immer gesagt später kauf ich mir ein Automatik-Auto. So und seit einer Woche hab ich den Führerschein und komm mit der Schaltung prima klar und kann mir gar nicht vorstellen, dass ich mal so Probleme damit hatte. Also warte erstmal noch ein paar Fahrstunden ab und frage deinen Fahrlehrer ob er mit dir mal auf einem leeren Platz nur das Schalten üben kann.

Du mußt Geduld haben, die Koordination von Kuppeln, Schalten, Lenken, Aufpassen, Blinken muß erst in Fleisch und Blut übergehen. Das braucht manchmal etwas Zeit. Ich hatte noch nie ein Fahrzeug gelenkt und dann den Kl. II FS auf einem MAN-Lkw mit unsynchronisiertem 6-Gang Getriebe (d.h. doppelt kuppeln und Zwischengas beim Runterschalten), 10 cm Lenkradspiel und extrem schwer gehender Kupplung gemacht und hab es auch geschafft.